Full text: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Vierter Band. (4)

1. Capitel. 
Das Ende der österreichischen Allianz. 
Bismarck's französische Reise hatte in Wien einen äußerst 
ungünstigen Eindruck gemacht. Die Zeiten waren vorüber, 
in denen einst Drouyn de Lhuys den preußischen Diplomaten 
für eine scherzhafte Figur erklärt hatte; man hielt es jetzt 
für unmöglich, daß ein Besuch des großen Staatsmannes bei 
Napoleon nicht auch große Zwecke erstreben sollte. Als dann 
im November aus Paris bestimmte Nachricht kam, daß nichts 
der Art sichtbar geworden sei, kein Bundesvertrag, keine be- 
stimmt formulirte Abrede: da zog man nicht die Folgerung, 
daß die frühern Sorgen grundlos gewesen, sondern constatirte 
nicht ohne Schadenfreude, daß Bismarck's unruhige Politik 
hier einmal ein glänzendes Fiasco gemacht habe. Freund- 
licher war die Stimmung gegen Preußen auch dadurch nicht 
geworden. 
Während Bismarck noch auf französischem Boden weilte, 
wurde das Wiener Cabinet durch eine gewichtige Eröffnung 
oder Sondirung La Marmora's überrascht. Wir haben oben 
bemerkt, in welchem Zusammenhange der italienische Minister 
auf den Gedanken eines solchen Schrittes gekommen war. 
Da nun zwischen Wien und Florenz ein regelmäßiger diplo-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.