Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1789 bis zum Frieden von Tilsit 1807. (1)

— 11 — 
die damals drohten. Es bestand überhaupt aus 18 Re- 
gimentern, nebst der nothigen Artlllerie-Mannschaft.) 
  
5. 
Bayerns Theilnahme am Reichskrieg bis 
1707. Der Friede von Campo-Formuio. 
Zur Erdffnung des ersten Feldzuges stellte Carl 
Theodor ein Contigent von vier Bataillons.*) Die- 
ses ward mit zur Belagerung von Mainz gezogen. 
Vom 30. März 1705, dem Tage da es vor dieser Fe- 
stung eintraf, bis zur Uebergabe derselben, leistete es 
ausgezeichnete Dienste. Mehr als einmal erkannte Kd- 
nig Friedrich Wilhelm II. von Preußen den Werth die- 
ser Leistungen öffentlich an. Am 27. September empfing es 
die Bestimmung, einen Theil des Heers zu bilden, wel- 
ches Landau einschließen sollte; es besetzte (15. Octo- 
ber) unter dem Obristen Grafen Nogorola, die Fe- 
stung Lauterburg; nahm an den Gefechten bey den 
Dorfschaften Frischweiler, Marzweiler und Werth (am 
22. December) lebhaften Theil; diente darauf bey 
*) 4 Grenadier- 
2 Jäger- 
44 Infanterie- 
2 Kürassier- Regimenter. 
2 Dragoner- 
4 Chevaurlegers- 
*“) Zum Ober-Rheinischen Kreise wegen der Pfalz, an In- 
fanterie 1299 Mann, für Neuburg und Sulzbach 534 
Mann, zum Niederrheinischen = und Westphälischen Kreis 
573 Mann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.