Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1789 bis zum Frieden von Tilsit 1807. (1)

— 1672 — 
vierte leichte Bataillon Zoller zu Partniki; das zweite 
Bataillon vom Zten Regiment zu Patarnic. Von der 
zweiten Brigade (vorlaͤufig unter Befehl des Obersten 
Lessel) stand das 7te Regiment mit der Zwölfpfünder- 
Batterie Tausch zu Pultusk; das 13te nebst der Bat- 
terie PVandouve zu Sierok; das Ste leichte Bataillon 
zu Szernice. Von der dritten Brigade (einsweilen un- 
ter dem Obersten Pierron) hatte das vierte und vier- 
zehnte Regiment Warschau, das leichte Bataillon Braun 
Nieporent besetzt. Von der Cavalerie-Brigade, des Ge- 
nerals Mezanelli befand sich eine kleine Abtheilung 
mit einer Sechspfünder-Batterie zu Chrostowo, das 
zweite Dragoner-Regiment zu Gonski, das dritte Che- 
vauxlegers-Regiment zu Wierzbowo. 
So wie die Dragoner-Division Becker mit einem 
Theil der Dioision Gazan die Vorpostenkerte des lin- 
ken Flügels, hingegen die dritte Infanterie= und die 
leichte Infanterie-Brigade der Division Sücher vom 
Ausfluß der Orzpe bis zur Omulewmündung und bis 
Zawadi eine WVorhut bildete: so unterhielr die baierische 
Division durch eine Reihe Vorwachten ihre Verbindung 
mit den Übrigen Heertheilen links über Pultusk bis zur 
Orzpc, rechts bis Sierok, Warschau und Nieporent. 
Dieß waren die Stellungen hier, als Massena 
den Befehl gab, über die Narew zu gehen, um dieses 
Stromes Meister zu sein. Der Uebergang geschah bei 
Sierok und Pultusk. 
Bei Sierok sammelte der französische „General 
Lemarrois zu seiner Division noch daste, Tte und 14#t#e 
Linien-Regiment Baiern, das leichte baierische Batail- 
lon Palm mit der Batterie Vandouve;z; gesammte 
Balern unter ihrem Obersten Pierron. Zuerst setzte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.