Ueberall ward von nun an auf Ersparungen beim.
Heerwesen gedacht. Der Kbnig hatte für diesen Theil
der Staats-Ausgaben nur sechs Millionen Gulden be-
stimmt; dennoch aber stieg das Bedürfniß dafür auf
7,175,000 Gulden. Schon am isten Hornung 1808 war
die Entwaffnung der Festungen Kufstein, Oberhaus,
5ten Linien-Regim. Prepsing (Garnison Landshut),
ten Linien-Regim. Herzog Pius (Passau),
visten leichten Batgillon Habermann (Butghausen);
die 5te Brigade unter Generalmajor von Vincenti
(Straubing) bestehend aus dem
Sten Lin. Inf. Regimente (Garnison Straubing),
toten Infant. Regim. Junker (Amberg):
endlich die Cavalerie-Brigade unter Generalmgjor Baron
Zandt (München) bestehend aus dem
tsten Dragoner-Regiment (München),
Z2ten Dragoner-Regiment Taris (Garnison Neumarkt
in der obern Pfalz),
1sten Chevaurlegers-Reg. Kronprinz (Garnison Freysing)
untergeordnet.
Das General-Commando Schwaben war aus drei Bri-
gaden zusammengesetzt:
1stte Brigade unter Generalmajor Graf Franz Minuzzi
(in Augsburg) bestand aus dem öten kinien-Infant.
Regimente Herzog Carl (Garnison Augsburg),
dem 15ten Linien-Regiment (Garnison uUlm),
* 2ten leichten Bataillon Dietfurt CKempten),
r öten leichten Batgillon Tarxis (Lindau);
die 2te. Brigade unter Generalmajor Graf Beckers
(Neuburg an der Donau) bestehend aus dem
bten Linien-Regiment Herzog Wilhelm (Ingolstadt),
Pten Lin. Reg. Lawenstein-Wertheim (Neuburg),
Sten leichten Bataillon Preysing (Ingolstadt);
2 !½