Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 240 — 
23. 
Die Schlacht von Wagram. 
Wir muͤssen auf die baierische Division zuruͤck bli— 
cken, welche seit dem ersten Juli von Linz nach Wien 
unterwegs, den dritten Tag schon, nach sechs und dreißig 
zuruͤckgelegten Wegstunden, in St. Poͤlten, und am 
5ten Juli bei Tagesanbruch zwischen Wien und Schön- 
brunn stand. Von Tag zu Tag hatte Generallieutenant 
Wrede durch den Fürsten von Neuschatel Bericht 
über den Stand der Dinge bei Wien, und auf die feinste 
Weise daran geknüpfte Einladungen erhalten, seinen 
Zug zu beschleunigen, wenn er am nahe bevorstehenden 
Heldemverk Theil nehmen wollte. ) Solcher ritter- 
lichen 
Massena's, an dieses das Corps Bernadotte's 
angelehnt, dann diese Linie durch französische und sächsische 
Cavallerie fortgesetzt bis Hirschstädten. Rechter Hand an 
die Mitte angeschlossen standen die Corps Marmont, 
Oudinot, Davoust;z leßteres durch zahlreiche Eaval- 
lerie verstärkt, bis über Glinzendorf ausgedehnt. 
*) Am dritten Julitage erhielt Wrede zwei aufeinander 
folgende Couriere, welche folgende gleichlautende Zeilen 
überbrachten: 
Isle Napoleon le 5. juillet à 
5 heures du matin. 
(dito à 7 heures du matin.) 
a Monsieur le génèeral de Wredec. 
Si vous voulez mon cher gendral de Wrele, 
être aux affaires qui vont avoir lieu, il faut étre 
rendu ici le 5 à 5 heures du matin. — Ci’est à dire 
à l'isle de Lobau près d’Ebersdork. 
le pringe de Neuschatel, majorgénéral, 
Signé: Alexandre.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.