251 —
die Mitte des französischen Heeres hielt bei Obersdorf;
der rechte Flügel vor Wolkersdorf, mit Vorwachten bis
Schonkirchen. Die Garden lagen bei- Raschdorf.
24.
Folgen der Wagramer-Schlacht bis zum Waf-
fenstillstand.
Den Tag nach der Schlacht, als der Morgen. (des
Tten Juli) dämmerte, machte sich Napoleon, der Mas-
sena's Corps gegen Korn-Neuburg entsendete, mit der
Heeresgewalt. nach Wolkersdorf, zur Verfolgung des ge-
schlagenen Feindes, auf. Er verband mit seiner Garde
die bayerische Division, von der er den Obersten Lin-
denau mit 200 ChevaurlegerSs gegen Korn-Neuburg
und Stockerau ausschickte. Die österreichische Haupt-
macht aber gab .ihre Stellung auf,, und wählte eine an-
dere, rückwärts, auf der großen Straße gegen Mallebern;
die Nachhut unter General Klenau, auf den Höhen zwi-
schen. Sievendorf und Hauzenbach.# Auch das Rosenber-
gische Corps verließ, gedrängt von der franzbsischen Vor-
des Majors Baron Zoller vorzüglich ausgezeichnet. Die
Division betrauerte die augenblickliche Entfernung ihres
beldenmüthigen Führers. Im Laufe der ganzen Schlacht
während des heftigsten xrtillerie= Feuers hatte die Division
alle ihr gebotenen Bewegungen wie auf dem Exerzierplatze
ausgeführt, den vortrefflichsten militärischen Geist in ihrer
Haltung und Tapferkeit gezeigt, und die Uchtung der ne-
ben ihr kämpfenden Franzosen errungen. (S. Armee-Be-
fehle, vom 29ten Juli, . 1. 28ten November 1800. F. 1.
Nr. 7.)