— 260 —
gen Winau, bildete den linken Fluͤgel des Ganzen, hinter
welchem das Hohenzollern'sche Corps in mehreren Tref-
fen stand, so wie das Grenadier-Corps hinter Benditz, das
sich aber nachher, den rechten Flügel besser zu stützen,
gegen Znaim wandte.
Dieser ganzen Macht des Erzherzogs stand am Mor-
gen des 11ten Juli's noch Marmonts Corps ganz allein
entgegen, hinter ihm zunächst, aber erst im Anzug, ein
Theil vom Corps des Herzogs von Rivoli, der am 10ten
Juli bei Holabrunn über die Nachhut des österreichischen
Hauptheeres Vortheile errungen hatte. Als aber, um
6 Uhr Morgens, der Herzog von Rivoli bei Schallers-
dorf, am rechten Taja-Ufer vor Znaim erschien, gas
Marmont sogleich das Zeichen, die Schlacht anzufangen.
Während vor Znaim Massena den rechten Flüugel
der Oesterreicher in einem mehrstündigen morderischen
Kampf vom linken Ufer der Taja zurückdrückte, den Ue-
bergang über diesen Fluß erzwang, und dann im Sturm-
schritt gegen die Znaimer-Höhen flog, rückte Marmont
in drei Colonnen, links der Taja, von Teschwitz vor,
auf die Hdhen von Zuckerhandel gegen Bellegarde's
nants Baron Hacke und Reizenstein, der Lieutenant
Ferrary, die Feldwebels Pallitzky und Reger, der
Schützen-Hornist Joseph Kratz, der Tambour Rei-
singer des 7ten Linien-Regimentes. Vom öten Linien=
Regiment hatten der Lieutenant Sturm, der Feldwebel
Rittinger und die Corporale Rindel und Neumeier
gut gedient. Die Soldaten Schluderer, Stadele,
Paul Wittmer, Cajetan Geiger, Conrad Namer
waren es, welche den erwähnten Munitions-Magen erobert
hatten. (S. Armeebefehle vom 2oten Juli 1809, öten April,
und 20ten September 1810.)