Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 273 — 
So vereitelte Graf Arco durch seine rastlose Viel- 
thätigkeit,, durch Geistesgegenwart und persdnlichen Muth, 
in wenigen Tagen und mit weniger Mannschaft, alle 
Entwürfe und Angriffe eines überlegenen Feindes auf der 
ganzen Linie, die seiner Vertheidigung anvertrauet war. 
Mit kaum tausend Mann, die ihm zur Verfügung stan- 
den, und von denen die Meisten erst Neueingereihte im 
Fußvolk waren, bot er den Oesterreichern und Tirolern 
bald in Kochel, bald gegen Tolz, bald in Murnau Spitze, 
besiegte sie, machte mehrere hundert Gefangene, befreiete 
Murnau von einer durch die Insurgenten schon ausgeschrie- 
benen Brandschatzung (von 6000 fl., 800 Paar Schuhen, 
30 Ochsen und 50 Pferden), und entriß den Feinden das 
Selbstvertrauen so, daß sie es nicht mehr wagten, mit 
bedeutender Macht in Baiern einzufallen. Er leistete 
dies mit einer Handvoll des Krieges unkundiger Men- 
schen, die aber sein und seiner tapferen Offiziere *) Bei- 
spiel entflammte, so daß er nicht einmal der Untersti- 
tzung von 500 Mann, unter dem Obersten Janson 
van der Stock bedurfte, die ihm sein Kdnig, auf die 
erste Nachricht von Tirols feindseligen Bewegungen, nach 
Weilheim zugesandt hatte. 
Die Unternehmungen der Vorarlberger und Tiroler 
gegen Schwaben, hatten eben so schlechten Erfolg. Schon 
früher waren durch die Tapferkeit der Besatzung von 
Lindau ihre wiederholten Versuche (am 2#ten, 20sten und 
  
*) Großen Ruhm hatten sich bei jener Gelegenheit der 
Hauptmann Bauer, der Rittmeister Graf Lerchenfeld 
erworben. Ausgezeichnet hatten der Hauptmann Brauer, 
die Lieutenants Nissel, Maltherr, Schönfeld, 
Trömer, Muralt gedient. (S. Armeebefehl vom 
20sten Juli 1800.) 
II. 5te# Buch. 18
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.