Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

fuͤhrung des Sandwirthes Hofer in den offenen Ort 
Sterzing, von der Steinacher-Seite her, vorzustuͤrmen, 
während aus allen Fenstern Feuer auf die Baiern ge- 
geben ward. Doch Hauptmann Boyk mit seiner Com- 
pagnie hielt so lange standhaft entgegen, bis sich Major 
Speicher tausend Schritt von Sterzing auf der Land- 
straße, in dem sogenannten Sterzinger-Moos, im Viereck 
aufstellen konnte. Hier behauptete er sich, mit einer 
Kanone und 212 Feuergewehren. Bel Tages-Anbruch 
war er selbst schon nebst sechzehn seiner Tapfern ver- 
wundet. Hofer wiederholte die Angriffe; ließ drei ge- 
ladene Heuwagen in der Breite der Landstraße vor sich 
herfahren, und hinter denselben hervor von seinen Schü- 
tzen ein mörderisches Feuer machen. Von zwolf Mann, 
welche die Kanone bedienten, waren im Kurzen eilf 
niedergestreckt. Verblutet und entkräftet mußte Major 
Speicher Morgens 7 Uhr dem Hauptmann de Cor- 
seinge den Oberbefehl überlassen. Dieser um 12 Uhr 
verwundet, überließ den Befehl dem Hauptmann Bopyk. 
Dieser vertheidigte sich bis Nachmittags halb 3 Uhr ge- 
gen mehrere Tausend Bauern. Nun fehlte aller Schieß- 
Bedarf; die Baiern waren ermattet; ihrer vierzig lagen 
schon todt oder schwer verwundet zu Boden gestreckt. 
Bopk war gezwungen, endlich die ihm vom Andreas 
Hofer schon zum Sechstenmal angetragene, ehrenvolle 
Capitulation anzunehmen. Denn auch die Insurgenten 
hatten, nach ihrer eigenen Angabe, in diesem neunstün- 
digen Kampfe gegen das geringe Häuflein von Kriegern, 
vier und sechzig Todte gehabt. Die Capitulation ward 
nachmals von den Bauern schlecht gehalten. Die zucht- 
lose, rohe Menge ehrte weder die Tapferkeit derer, die 
sich auf Treue und Glauben ergeben hatten, noch die 
II. 5tes Buch. 5
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.