Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 384 — 
Oberst Zoller hatte schon früher durch ausge- 
sandte Abtheilungen erfahren (10ten, 16ten, 10ten Oct.), 
daß Golling zwar von den Tirolern geräumt, dagegen 
die abgetragene Tuschlerbrucke mit ungefähr 100 Mann 
gedeckt, der Luegpaß mit Verschanzungen und Stein- 
batterien wohl versehen, durch 800 Mann vertheidigt, 
desgleichen Werfen und Abtenau wohl besetzt sey. Als 
er aber wirklich mit dem #Sten Linien-Regimente, einem 
Geschwader leichter Reiterei, und einer halben Batterie 
(Tisten October) von Hallein nach Golling aufbrach, ver- 
kündigte ihm schon unterwegs eine Abordnung des Lan- 
des die Bereitwilligkeit, sich zu unterwerfen, und die 
durch Verhaue und herabgerollte Steinmassen verderbten 
Wege und Brücken herzustellen, denn der Capuziner 
hatte sich mit seinen Leuten nach Muhrau zurückgezogen. 
Der Oberst rückte auch, ohne Hinderniß, die strengste 
Mannzszucht handhabend, nach Werfen, schickte den 
Major Düpel mit drei Compagnien auf St. Johann, 
und den Major Kracht ließ er die Entwaffnung des 
Abtenauer-Thales besorgen. Den Tag nachher verei- 
nigte er sich mit dem Major Tattenbach zu Schwatzach. 
Während dessen rückte die Division Wrede über 
Rattenberg, von wo Speckbacher mit 300 Insurgen- 
ten sich sogleich nach Innsbruck zog, zum Zillerbach, 
stellte hier die Brücke her, und machte Aussendungen in's 
Jillerthal und bis Schwatz. Hinter Rattenberg selbst 
stellte sich die Division Deroy, und die Division Kron- 
prinz, über Worgel gegangen, bei Kundel auf (zösten 
October). Seitwärts in der Wildschdnau, Landgerichts 
Rattenberg, schienen aber die Einwohner, ihren trotzigen 
Antworten zufolge, keine Miene zur Unterwerfung ma- 
chen zu wollen. Ihr Thal, aus mehreren Gemeinden 
be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.