Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. Zweiter Band. (2)

— 436 — 
mitten in diesem Dorfe, angegriffen, theils verwundet, 
theils gefangen; doch folgendes Tages wieder frei ge— 
geben. — Der Lieutenant Rogister, welcher mit 
50 Mann auf dem Schloßberge von Rattenberg stand, 
wurde (30sten November) durch 200 Insurgenten mit 
Ungestüm überfallen, behauptete sich jedoch, bis ihm 
General Vincenti die sehr dringende Unterstützung 
zuschicken konnte. General Derop, der nun vernahm, 
daß eigentlich die Wildschdnau die Werkstätte der neuen 
Unruhen, und der Aufenthalt der Volksaufwiegler war, 
sandte den Obersten Metzen, mit dem ersten Bataillon 
und zwei Compagnien des zweiten Bataillons vom öten 
Regiment, unter Major Flatt, und zwei Compagnien 
des lôaten Regimentes, unter Major Pillement, nebst 
einer Kanone, in das Thal von Wildschdnau. Diese 
Truppen, welche auf drei verschiedenen Wegen und Sei- 
ten (Tten December) einrückten, fanden die Bewohner 
ruhig bei ihren Häusern. Sie entwaffneten das gesammte 
Thal ohne allen Widerstand, und kehrten dann (oten 
December) in ihre Wintergelager zurück. Seitdem blieb 
auch hier alles in ununterbrochener Ruhe. 
Von da an begann die mildere Sorge des Königs 
von Bapern für dies, durch seine Empdrung, unglück- 
— 
  
die Religion und das Vaterland retten. Unterredet Euch, 
ob Ihr nicht in der Stille der Nacht könntet Euere Nu- 
mor machen.“ 
„Datum Wattenberg am 24 sten November 1800.“4 
uUnterzeichnet: Joseph Miller, 
K. K. Unter-Commandank.“ 
Joseph Specbacher, 
K. K. Ober= Commandant.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.