Full text: Kriegsgeschichte von Bayern unter König Maximilian Joseph I. - Zeitraum vom Jahre 1810 bis zum Schluße der Belagerung von Thorn ( April 1813 ). (3)

zösischen Garden, der Reiterei, dem Iten und Zten Heer- 
theil, verfolgte unter Napoleons persoͤnlicher Anfuͤh- 
rung die große Straße. Am 26. und 27. August war 
das kaiserliche Feldlager zu Slawkowo, Tags darauf in 
der Naͤhe von Semlewo, am 29. August eine Stunde 
von Wiazma, den 30. in Wiazma selbst und am 31. 
August nahe bei Tzarewo-Zaisniscze. Während dieser 
ganzen Zeit fanden nur unbedeutende Gefechte zwischen 
der russischen Nachhut und dem franzbsischen Vortrab 
statt. Nur Wiazma behaupteten die Russen etwas hart- 
näckiger, um den Ort in Brand stecken zu koönnen. Doch 
thaten die Franzosen dem Feuer bald Einhalt, und der 
größere Theil der Häuser ward gerettet. 
Am 1. September befand sich Napoleon zu Gjat; 
seine Garden, so wie der ite und Ste Heertheil lagerten 
in und bei der Stadt; Murats Reiterei auf dem hal- 
ben Weg nach Gridnewa auf der großen Heerstraße; 
linker Hand Pawlowo stand Eugens Heerhaufen, rech- 
ter Hand gegen Budajewo der Fürst Poniatowsky.“) 
  
Treffen und Gefechte bei Polozk vom 17. — 
22. August. 
Wir müssen noch, ehe wir von der Schlacht spre- 
chen, die sich nun zwischen Napoleon und Kutusow 
vorbereitete, auf die Ufer der Duna zurückblicken, wo 
*) Während dieser Bewegung nach Gjat hatte die bayerische 
Reiterei unter General Graf Preysing den Vortrab. 
Scharfes Gefecht erhob sich da zwischen den Bayern und 
Russen. Mit Entschlossenheit und richtiger Beurtheilung 
und Tapferkeit führte der Oberste Graf Seyssel die 
Bayern und General Graf Preysing anerkannte dieß, 
so wie das ausgezeichnete Benehmen der Mgjors Ritt- 
mann, Zindl und Bieber, so wie des Rittmeisters 
Baron Hertling. 
7 *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.