Full text: Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Vierter Band. (4)

XXV 
Heräus, Großfirma in Hanau 1289, 1304, Quarz- 
lampe 1812. 
Herbart, Joh. Friedrich, Philosoph 1148, 1163, 1664. 
Herbergswesen 786, 788, 852. 
Herbst, TC., Naturwissenschafter 1350. 
Herdbuchwesen 1470. 
Herde zur Erzaufbereitung (Leer-, Stoß-, Schüttel- 
Herde) 521. 
Herero-Krieg 47, 418, 429. 
Hergenröther, Kardinal 1047. 
Hermite, Charles, franz. Mathematiker 1225. 
Herne, Kanal 929, 932, 933. 
Herrmann, Prof. D. theol., in Marburg 996. 
v. Hertling, Frhr., Reichstagsabg., Interpellation 1882 
819, Untersuchungen zur Philosophie des Mittel- 
alters 1151. 
Hertwig, O., Naturforscher 1240, 1337, 1343, —, NR., 
Sgoologe 1336, 1339, 1343. 
Hertz, Heinrich, Phopsiker 1283 ff., 1518ff. 
Herwegh, Georg, Dichter 30. 
Herzegowina (ogl. Bosnien) 27. 
Herzkrankheiten 1362. 
Herzl, Theodor, Schriftsteller 1647. 
Herzog, Elektroingenieur 1513, —, N., Schriftsteller 
1550. 
v. Herzogenberg, H., Komponist 1619. 
Herzoperationen 1389. 
Hesse, Hermann, Schriftsteller 1548, 1550, 1552, 
—, O., Mathematiker 1219, —, R., Zoologe 1337. 
Hessen, Großhrz., Eisenbahnen 158, 183, 877 f., Gebur- 
ten 865, Fachschulen 1130, 1141, Landesgewerbe- 
ämter 806, Volksschulwesen 1102, 1118, 1123. 
Hessen-RNassau 179, Geburtenziffer 869, Kirchenord- 
nung 973, Städteordnung, Wohnungefürsorge 852. 
Heubner, 8. O. L., Mediziner 1365. 
Heudlersche Legierungen 1291. 
Heumann, Chemiker 392, 1308. 
Heusler, A., Germanist 1200, —, Fritz, Themiker 1304. 
Heusner, Admiral 394. 
Hewitt, Cooper, amerikan. Elektrotechniker 1512. 
Hepcock, Chemiker 1326. 
Hepde, Chemische Fabrik in Nadebeul 3589. 
Heydweiller, Chemiker 132aöff. 
Heyne, Moritz, Germanist 1196. 
Heyse, Paul, Dichter 15435 ff., 1624ff. 
Hibernia, Bergwerksgesellschaft 184. 
Hilbert, D., Mathematiker 1222 ff., 1229ff. 
Hildebrand, Bruno, Nationalökonom 1169. 
Hildebrandt, Architekt 1559. 
Hildesheim, Bistum 973, 1031. 
Hilfeleistung in Seenot 357. 
Hilfs-Anstalten des Handels 718, Gewerbe des 
Handels 724, Schulen 1104. 
Hilgenftock in Hörde (Entschwefelungsverfahren) 529. 
Hille, Peter, Dichter 1548. 
Lohenheim 
Hillebrand, F. W., Geologe 1298. 
Hiltner, Agrikulturchemiker 1473. 
Hinsberg, Chemiker 1312. 
Hinterbliebenen-Fürsorge, Volksschullehrer- 1116, 
1121 ff., -Versicherung 151, 217ff., 815 f., 848. 
Hinterindien 35. 
Hintze, Otto, Historiker 1176. 
Hinzpeter, Geheimrat Dr. 820. 
v. Hippel, Prof. Dr., Rechtslehrer 300. 
Hirn, G. A., Ingenieur u. Physiker 1505. 
Hirsch-Dunckersche Gewerkschaften 96, 857, 1680. 
Hirschfeld, Georg, Dramatiker 1539, 1647. 
Hirth, Ingenieur, Aeroplan 904. 
His, Wilhelm, Mediziner 1362. 
Historienmalerei 1576 ff., 1589. 
Historiker, katholische 1049, Historiographie 1171. 
Historische Form und moderne Baukunst 1559, — 
Kommissionen 1175, 1196, — Kritik in der Theo- 
logie 986, — Methode in der Philosophie 1181, 
— Stücke auf der Bühne 1638. 
Historismus in der Theologie 997 f., 1003. 
Hittorf, Phpsiker 1278. 
Hitze, Generalsekretär in M.-Gladbach Cetzt Prof. in 
Münster), Reichstagsabg. 825, 832. 
Hobbes, Thomas, englischer Philosoph 1692. 
Hoch-Bagger beim Braunkohlenbergbau 514, — und 
Untergrund-Bahnen 896, 1494, 1524, -Bau 1064, 
1068, Ofen 527 (für Kupfer 534, Sonntageruhe 
8360), -Ofenschlacke (ZGementzusatz) 620, -Seeflotte 
399 f., -Wasser-Nachrichtendienst 187, 908, 1502. 
Hocheder, Karl, Münchner Alrchitekt 1557, 1571. 
Hochenegg, Elektroingenieur 1513. 
Hochland, Zeitschrift 1552. 
Hochschulen 180, 1053 ff. Ausländerfrage 1687, Ein- 
gliederung der kathol. Theologie 1046, landwirt- 
schaftliche 1451, für Musik 1621, paritätische 1041, 
technische 543, 547, 549, 557, 1064 ff., 1480, 1567, 
tierärztliche 1441 ff. 
Höchster Farbwerke 389, 592, 601, 1308, 1375. 
Hoesch, Stahlwerk in Dortmund, Eisengußverfahren 
531f. 
van't Hoff, Chemikerin Amsterdam 1295, 1307, 1316 ff., 
1321, 1326, 1328. 
Hoffa, Chirurg 1393. 
v. Hoffenthal, Hans, Schriftsteller 1551. 
Hoffmann, E., Mediziner 1354, 1424, —, Gustav, 
Koksofen 524, —, Hans, Oichter 1544, 1547, —, 
Ludwig, Architekt 1558, 1570 ff., —, M. K., TChe- 
miker 1319. 
Hofmann, A. W., Chemiker 580, —, Fritz, TChemiker 
1309f., — -Otto-Ofen zur Kokseherstellung 524, 
— v., Prof. D. theol., in Erlangen 996. 
v. Hofmannsthal, Hugo, Dichter 1548, 1553, 1614 ff., 
1623, 1638 ff. 
Hohenheim, Landwirtschaftliche Akademie 1451. 
1727
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.