LV
Seminar
Schumacher, Fritz, Architekt 1558 ff., 1568.
Schumann, Georg, Musiker 1622.
Schur, F., Mathematiker 1226, 1232.
Schußspulmaschine 605.
Schüttelmaschine 605.
Schüttelrutschen, beim Bergbau 512, 517.
Schütz, Heinrich, Komponist 1620, —, Mediziner
1413, 1435.
Schutz der Landwirtschaft 478f., der Telephon- und
Nohrpostanlagen 914,-Maßregeln gegen Seuchen
1416ff., Pockenimpfung 1410, Gesetz für Ver-
sicherte 771, der Warenbezeichnung (1904) 793.
Schütze, TChirurg 1395.
Schützenlinie 377.
Schützenvereine und öffentliches Leben 1674 .
Schutzgebiete, deutsche 144 ff., 415 ff., Rückblick 447 ff.,
Eisenbahnen 897ff., Privatrecht 261.
Schutztruppen, kaiserliche 145f., 416 f., 418f.
Schutzschilde der Artillerie 372.
Schutzzoll 109, 254, 457f., 657, 665.
Schwaben 1674, deutscher Stamm 120.
Schwachsinnige Kinder, Schulen 110f.
Schwachstromtechnik, elektrische 1517f.
Schwaiger, Elektrotechniker 1515.
Schwangerschaftsunterstützung 213.
Schwarz, 9. A., Mathematiker 1220, 1228.
v. Schwarze, Generalstaatsanwalt 302.
Schwarzschild, Dr. K., Astronom 1216, 1271, 1274.
Schwarzwald, Gutachbrücke 1490, Uhren 6753.
Schwarz-Weiß-Kunst 1581 ff., 1585ff.
Schwebebahn Elberfeld—Barmen 895, 1484, 1524.
Schweden 139, Alkoholismus 1427, Arbeiterver-
sicherung 233, 852 f., Eisenbahnverbindung 183,
Handelsflotte 962ff., Lutheraner 980, Tarif-
vertrag 1911 695, Unterseetelephon nach S.
914, Vogelschutzvertrag 149, Zuckerkonvention
502.
Schwefel 580, Farben 592, Kies 507, 582, -Säure
581f., -Wasserstoff und andere Schwefelverbin-
dungen 1301.
Schweine: 113, Einfuhr, Bestand und Preis 706—708,
Zoll 705, Zucht 1468 ff., Schweinefinnen 1436ff.
v. Schweinitz, General, deutscher Botschafter in
Petersburg 89.
Schweißeisen, Schmiedeeisen 528 ff., 549, 589.
Schweiz 119, 139, 143, 171, 341, 343, 1516, ATr-
beiterschutz 818, 829, 837, 840, 852ff., Eisen-
bahntunnel 1489, Handelsvertrag 685, 694ff.;
Milch 497, Niederlassungsvertrag 147, Salpeter-
säure 585, Schokolade 643, Versicherungsgesetz-
gebung 771, Vogelschutzvertrag 171, Volksschule
1114, Zidilgesetzbuch 261.
Schwerindustrie 667, und Landwirtschaft 693.
v. Schwerin-Löwitz, Graf Hans, Vors. des deutschen
Landwirtschaftsrats 111, 468 ff.
Schwerspat 507.
Schwimmer, Schiffshebewerkzeug 1300.
Schwimmsand, Schachtabteufe im 507 f.
Schwimmverfahren bei der Erzaufbereitung 521.
Schwindsucht-Sterblichkeit in der Weberindustrie
1412.
Schwinning, Chirurg 1400.
Schwurgerichte 306, 311, 312, 313, 314.
See, als Hauptstraße des Verkehrs 396, -Bau 1501,
Dampfer, erster eiserner 956, -Häfen, deutsche
1498, Interessen 383, Kampftaktik 384, Krieg
396 ff., Kriegschirurgie 1401, Krieg, Milderungen
328f., Kriegsrecht 153, 324f., 331 f., 404,
Macht, deutsche, in volkswirtschaftlicher Bedeu-
tung 452 ff., Macht und Kriegsflotten 383 ff.,
Manöver 390, 392ff.,-Not, Hilfeleistung 357, 919,
Polizei 350, -Post 913f., Rechts-Konventionen
323, 327, 356 f., -Rechte-Verein, deutscher 353,
Schiffahrt 164 f., 908ff., 955 f., 960 ff., Schiffe,
Gesundheitsstand 1356, -Transport 265, Ver-
sicherung 266, 759, 770, -ehr-Konferenz 332,
.Warte Hamburg 164.
Seeberg, Reinhold, Prof. D. theol. 1001 f.
v. Seefelb, Dr., Geh. Ober-Reg.-Rat, Standpunkt
gegenüber dem Befähigungsnachweis 789.
Seele, die — und die Naturwissenschaft 1248.
v. Seeliger, Hugo, Astronom 1266, 1271f'.
Seemannsordnung 265, 324 ff., 331 f.
Seemüller, Zoseph, Germanist 1198.
Seen — und städtische Wasserversorgung 1498.
Seger, Porzellanforscher 622.
Segnersches Wasserrad 1505.
Seide, Kunst- 597ff., -Erschwerung 602, Färberei
602, Finish 597, 55of., -Industrie 608, -Spinner
in Ostafrika 611, Zucht in Kiautschau 447, -Waren
664, -Webstuhl, mechanischer 609.
Seidel, Heinrich, Dichter 1544, 1547.
v. Seidl, Gabriel, Architekt 15536.
Seife 504, 642.
Seil-Bremse der Artillerie 372, Förderung, Sicher-
beitsapparat 515, -Trieb 546.
Sekretion, innere, und zoolog. Wissenschaft 1346.
Sektionalschermaschine 604.
Selbstentladerwagen im Bahnverkehr 1493.
Selbsthilfe und Staatshilfe im ODetailhandel 728,
des Handwerks 797ff.
Selbstinduktionsspule 913.
Selbstversicherung der Handwerker 794.
Selbstverwaltung 191ff., bei der Reichsversicherung
210, 224, 235, — und Schulwesen 195, in den
Schutzgebieten 427, 435, der Universitäten 1057.
Selfaktor, Spinnerei 608.
Sellin, E., Prof. D. theol., Rostock 1002.
Semet-Solvay, Koksofen 524.
Seminar für Hauswirtschaftslehrerinnen usw. 1143,
1757