LXV
Weigand
Vorländer, D., Chemiker 1314f., 1325.
Vormundschaft 157, 180, international 325, 336.
Vorortverkehr im Eisenbahnbetrieb 886, 1492, 1494.
Vorspinnmaschinen 606.
Vorstius, J., Bibliothekar des Großen Kurfürsten
1198.
Voß, Richard, Dramatiker 1642.
Voßler, K., Romanist 1206f.
de Vries, Hugo, Pflanzenphpsiolog 1341.
Bulkanisierung des Kautschuks 678.
Waage, Chemiker 1323.
van der Waals, Themiker 1325.
Wach, Adolf, Prof. Dr., Rechtslehrer 305.
v. Wächter, Rechtslehrer 346, 348f.
Wackernagel, Wilh., Germanist 1196.
Wagen, vierachsige 882, Kasten (Eisenbahn) 350,
Kipper 550, Klassen der Eisenbahn 887, - Uber-
bebemaschinen 550.
Wagner, Adolf, Prof. Dr., Nationalökonom 865,
—, Dr. Fr. Ed., M. d. N. (Strafrechtskomm.) 307,
* Jegor, russischer Chemiker 1309, d5h 5 Ph.,
Agrikulturchemiker 1475 ff, —, Otto, Architekt 1561,
1563, —, Richard, Komponist 1541 ff., 1609ff.
Wahehe, ostafrik. Volksstamm 418.
Wahl-Bündnis (kathol.-soziald.) 1039, = Geheim-
nis 142, 316, Kampf 135, 1660, Kreise 84, -Recht
141, 168f., 1657.
Währung, deutsche 751, -Frage 692, Politik (Neichs-
bank) 734.
Waitz, G., Geschichtschreiber 1166, 1177.
Waldeck, preuß. Verwaltung 170f.
Walden, P., Chemiker in Riga 1317.
Wald-Erholungsstätten 851, 1423,-Schulen 195, 1112,
— und Wiesengürtel der Städte 1522.
Waldersee, Graf, Generalstabschef 379.
Walker, J., Themiker in Edinburg 1314.
Wallach, Otto, TChemiker 1309, 1317.
Wallot, Paul, Architekt 1555 f., 1562, 1570, 1574.
Walther v. d. Vogelweide 1199.
Walzel, Oskar F., Germanist 1199.
Walzwerke 520, 537, Maschinen 546.
Wanach, Geodät 1266.
Wander-Arbeitsstätten 184,-Gewerbe 803, und Kran-
kenkassen 230, --Lehrer, landw. 1453.
Wandernder Grubenausbau 512.
„Wandervogel“ (Zugendverband) 1620, 1676ff.
Wannersche Pprometer 1287.
Waren-Ausfuhr 660 ff., -Börse 718ff., -Handel 724,
727, -Haus 460, 721, 725ff., 798, 803, (-Häuser
und Detailhandel 725 ff., Haus-Bauten 13571ff.,
Steuer 184, 725, 798,) -Lager, Umschlag 729,-Pro-
duktion 657, -Verkehr 716, -BVerkehr, Gesetz über
die Statistik 163, --Zeichenschutz 263, 278f., 290, 793,.
internationaler -Zeichenschutz 325.
Wärmekraftmaschinen 1499, 1504.
Warmwasser-Apparat, elektrischer 377, Kessel für
Heizung 555.
Warrant (Lagerschein) 272.
Warschau, Großbherzogtum 123, Stadt 121.
Wartburgfest (1817) 1678.
v. Wartenberg, K., Themiker 1303.
Wartezeit in der Reichsversicherung 213, 220.
Warthe 117, 939.
Wäschekonfektion, besondere Verordnungen 841, 843.
Washington (Stadt) 280, 854, 918.
Wasser-Ausschuß in Preußen 1502,-Bau 1069, 1496 ff.,
Bau und Wassernutzung für landwirtschaftliche
Zwecke 1498,-Frachten 924,-Genossenschaften 187,
.Gesetz 188, Haltung beim Bergbau 517, 818,
Kraft 569, 836, 884, 1505, Kraft-Anlagen 1500,
Kraftmaschinen 545, Kraftwerk und Dampfma-
schinen 1498, -Läufe und Städtebau 1522, Lei-
tungen und Hoygiene 1417, eitungsschäden 764,
Pumpen 551, -Schutz 1499,-Straßen 142f., 186,
923ff., 952, 14907, -Turbinen 342, 565, -Versor--
gung der Städte und Ortschaften 1498,-Wirtschaft,
Fortschritt der deutschen 1496.
Wasserdichte Kleidungsstoffe 680.
v. Wassermann, August, Mediziner 1358, 1393, 1395,
1424, —, Jakob, Schriftsteller 1350.
Wasserstoff 552, 589, 1500,-Superoryd 1301.
Waterloo (Schlacht) 7, 37.
Wattenbach, Wilh., Historiker 1196.
Weber, E. H., Philosoph 1133, — Friedrich Wilhelm,
Dichter 1542. —, H., Mathematiker 1216, 1226ff.
Weberei 604 f., 667, 1412, 1661, Webschulen 1140,
Webstuhl 554, 606.
Wechselfieber (Malaria) 434, 1414, 1420.
Wechsel-Ordnung 162, 260 ff., 273, 794, Recht 282,
325, 356 ff., internationales 162, 357, -Stempel--
steuer 154, 245, -Verkehr 737ff., 740, 747 ff., 750.
Wedekind, Edgar, Chemiker 1316. —, Frank, Oichter
und Schauspieler 1553, 1633, 1646, 1649f.
Wegscheider, Chemiker 1323.
Wehlauer Vertrag (Polen) 972.
Wehnelt, Phypsiker 1279.
Wehr, Wasser- 1501.
Wehr-Beitrag 156, 249 ff.,Kraft, deutsche 105,-Macht,
deutsche 452ff., -Pflicht, allgemeine 371, 581, 1657,
Politik, deutsche 78ff., Verein und öffentliches
Leben 1675,-Vorlage 1913 und das Volk239, 249f.,
380 ff., 1675 f.
Weichenzentralisierung 883.
Weichgummi 678.
Weichsel-Oder Wasserstraße 938, 948, 1499.
Weichselbaum, Anton, Mediziner 1354, 1414.
Weierstraß, Karl, Mathematiker 1219, 1222 ff., 1227ff.
Weigand, Gustav, Romanist 1203, —, Wilhelm,
Dramatiker 1643.
1767