Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

1048 
Landtagsverhandlungen 976, über 
. Reichs erhandlungen 517. 
Berlin, Stadt, Stellung außerhalb 
des Provinzialverbandes 448 ‚44. 
Berufung der Landtage 359, des 
Bundesrates 486; des Reichstages 
511; des elsaß-lothringischen Land- 
tages 553. — Berufung als prozessua- 
lisches Rechtsmittel 728 ff., 971 ff. 
Besatzungsstämme bei der 
Flotte 868. 
Besatzungstruppen 860. 
Beschlagnahme 959. 
Beschlußfähigkeitder Landtage 
368, 661; des Bundesrates 490; des 
Reichstages 515. 
Beschlußfassung in den Land- 
tagen 368, 661; im Bundesrate 490; 
im Reichstage 515. 
Beschlußsachen 787. 
Beschwerden 728ff., 947, 971; 
wegen Mißbrauchs der geistlichen 
Gewalt 1010. 
Besitzsteuer 912, 
Besoldung der Beamten 577, 614 ff. 
Besonderes Staatsrecht 60. 
Bestätigung der Gemeindebeamten 
439; der Statuten der Kommunal- 
verbände höherer Ordnung 463; der 
Beamten der Kommunalverbände 
höherer Ordnung 464; der Todes- 
urteile 734, 735; der militärgericht- 
lichen Erkenntnisse 853. 
BetriebsfondsderReichskasse %7. 
Bettler 824. 
Beurkundungen 759. 
Bevollmächtigte zum Bundesrat 
8. Bundesratsmitglieder. 
Bewässerungen 828. 
Bezirke des Staates 35, 440ff.; der 
Städte 437; in Preußen s. Regie- 
rungsbezirke; in Baden 459; in 
Sachsen-Weimar 460; in Schwarz- 
burg-Sondershausen 462; in Reuß 
j. L. 462; in Elsaß-Lothringen 542, 
554; in den Schutzgebieten 562. 
Bezirksamt in 
aden 459. 
Bezirksausschuß in Preußen 449, 
455, 673; in Sachsen-Weimar 460; 
inSchwarzburg-Sondershausen 462; 
in Reuß j. L. 462. 
Bezirksdirektor in Sachsen-Wei- 
mar 462. 
Bezirkspräsident 542, 554. 
Bezirksräte in der neuen preußi- 
schen Verwaltungsorganisation 446, 
447, 786; in Baden 459, 674 ; in Elsaß- 
Lothringen 543, 554, 791; in den 
Schutzgebieten 562. 
ayern 456; in 
  
Sachverzeichnis. 
Bezirksregierungen in Preußen 
Bezirkstage in Elsaß-Lothringen 
BezirksverbändederRegierun 
bezirke Kassel und Wiesbaden 454. 
Bezirksversammlungen in der 
Provinz Hessen - Nassau 454; in 
Sachsen 458. 
Bezirksverwaltungsgerichte 
in Preußen 446, 447. 
Bezirksvorsteher in den Städten 
435. 
Bibliotheken 825. 
Biersteuer 267, 876, 912. 
Bischöfe 1012£F. 
Bismarck-Archipel 211. 
Böhmen 79, 80, 38. 
Börsen 81. 
Brandenburg, Kurwürde 79, 80. 
Braunschweig, Herzo ‚Er- 
oberung durch Frankreich 107; 
Wiederherstellung und Mitglied des 
deutschen Bundes 117, 119; Mitglied 
des Deutschen Reiches 224; Ver- 
fassungsentwicklung 163; Verwal- 
tungsorganisation 461; Bestim- 
mungen über Begentschaft 310®, 
91229, 
Braunschweig-Lüneburg,Kur- 
würde 80. 
Branntweinsteuer 267, 9i6ff., 
12: Gesetzgebung über dieselbe 
Bremen bleibt nach dem Reichs- 
deputstionshau tschluß Freie Stadt 
100; wird in der Rheinbundszeib 
Frankreich einverleibt 108; später 
wieder hergestellt und Mitglied des 
deutschen Bundes 117, 119; Mit 
glied des Deutschen Reiches 224; 
erfassungsentwicklung 167; Zoll- 
verhältnisse 267, 701, 702, 909 ff. 
Brigade 860. 
Brown-Inseln 211. \ 
Bücherkommissariat, kaiser- 
liches in Frankfurt 91. 
Budget s. Etat. 
Bulle, goldene, 69. 
Bund 45ff.; deutscher 113 ff., 189; 
norddeutscher 189 £f. 
Bundesakte 116. 
Bundesamt für Heimatwesen 265, 
535, 536, 6049, 792. 
Bundesangehörige desdeutschen 
Bundes 131. 
Bundesbeamte des deutschen 
Bundes 181. 
Bundesbeschlüsse des deutschen 
Bundes 116.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.