Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Erster Abschnitt. Rechtsverhältnisse der einzelnen Individuen.
  • Zweiter Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Versammlungen, Vereine und Korporationen. §§ 230 - 232.
  • Dritter Abschnitt. Rechtsverhältnisse der Religionsgesellschaften.
  • Einleitung. § 233.
  • I. Das Reformationsrecht. § 234.
  • II. Das Aufsichtsrecht.
  • 1. Die katholische Kirche. §§ 235 - 239.
  • 2. Die evangelische Kirche. § 240.
  • 3. Die übrigen Religionsgesellschaften. § 241.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

Sachverzeichnis, 
Bundesexekution 142, 
Bundesfeldherr des norddeut- 
schen Bundes 196, 203, 496 
Bundesfestungen 141, 202, 
Bundeshoer des deutschen Bundes 
Bundeskanzleikasse 142, 
Bundeskanzleramt des norddeut- 
schen Bundes 538, 
Bundeskommissionen 130. 
Bundesmatrikularkasse 142. 
Bundespräsidium im norddeut- 
schen Bunde 196, 495. 
Bundesprotokolle 180. 
Bundesrat 447, 482 ff.; Mitwirkung 
bei Anstellung von Beamten 583; 
bei der Gesetz ebung 680 ff.; bei 
Ausübung des Verordnungsrechtes 
105 ff.; bei der Kriegserklärung 
818;bei völkerrechtlichen Verträgen 
8l8ff.; bei Aufstellung des Reichs- 
haushaltsetats 919ff.; Entscheidung 
von Streitigkeiten der Bunde- 
staaten untereinander 938 ff. ; Ent- 
scheidung über recursus ab abusu 
in Elsaß-Lothringen 1011®. 
Bundesratsausschüsse 492ff.;für 
Landheer und Festungen 49, 854, 
855; für auswärtige Angelegen- 
heiten 493, 818. 
Bundesratsmitglieder. Recht- 
liche Stellung 493, 494; Wählbar- 
keit zum Reichstage 505; Recht 
m Reichstag gehört zu werden 
Bundessohiedsgerioht 186, 137. 
Bundesstaat 45, 48 ff, 224. 
Bundesstaaten im Deutschen 
Beiche 224; Streitigkeiten derselben 
untereinander 933. 
Bundestag 125 ff. 
Bundestagskommissionen 1890. 
Bundestagsgesandte 131. 
Bundssverfassung,norddeutsche 
Bundesverhältnisse 45ff. 
Bundesversammlung 125 ff. 
Bündnisse des norddeutschen Bun- 
des mit den süddeutschen Staaten 
2083 ff. 
Bündnisverträge vom 18. und 21. 
August 1866 187. 
Bureaukratie 384. 
Bürger s. Gemeindebürger. 
Bürgeramt 470. 
Bürgerausschuß 485, 470. 
Bürgerliche Rechte 948 ff. 
Bürgermeister 483, 434, 495, 486, 
437, 43817, 554; in den Freien 
Städten 468; in der Rheinprovinz451. 
  
1049 
Bürgermeisterei 451. 
Bargermeisfereiversammlung 
Bürgerrechtsgeld 426, 491. 
Bürgerschaft inden Freien Städten 
469. 
Bürgerstand 982. 
Bürgervorsteher 432. 
Charte, französische 148, 
Chausseegeld, Bestimmungen der 
Zollvereinsverträge 911. 
Chinesen in Kiautschou 720, 
Contentieux in Frankreich 781 ;‘in 
Elsaß-Lothringen 555. 
Dänemark 118, 119, 181. 
Döcharge s. Entlastung. 
Dezentralisierter Staat 35. 
Defekte 609. 
Deiche 828. 
Demokratie 39, 
Departements in Frankreich 390; 
in Elsaß-Lothringen 554. 
Deputationen, städtische 435; in 
den Freien Städten 471. 
Deutsches Staatsrecht 60. 
Diäten der Landtagsmitglieder 380; 
der Reichstagsmitglieder 521; der 
Mitglieder des elsaB-lothringischen 
Landtages 546, 554?, 
Dienstaufwand der Beamten 614, 
Diensteid 590. 
Dienstentlassung der Beamten 
Dienstentsetzung der Beamten 
Dienstgeheimnis 592. 
Dienstvergehen der 
Dienstwohnung 616. 
Diktatur in Elsaß-Lothringen 542. 
Direkte Steuern 874 ff. 
Direkte Wahl 353, 507. 
Disziplintüber Beamte600 ff., 627 ff.; 
über zur Disposition. gestellte Be- 
amte 633; über pensionierte Beamte 
600; über die Senatsmitglieder in 
den Freien Städten 470; in den 
Landtagen 367, 376; im Reichstage 
513, 514. 
Disziplinarbehörden 597, 628. 
Disziplinargewalt, kirchliche 
1014, 1021. 
Disziplinarverfahren 628. 
Diskontinuität der Si 
erioden in den Landtagen 960; im 
eichstage 511. 
Dispensation 769. 
Beamten
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.