Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

1052 
Gebietskörperschaften 3. 
Gebietsteile, Aufnahme neuer in 
den Reichsverband 241, 242. 
Gehieteveränderungen 239 f£., 
Gebote der Verwaltung 758. 
Gebühren 869, 874, 877, 908. 
Geburten, Beurkundung 821. 
Gegenzeichnung 8. Kontrasignatur. 
Gehalte s. Besoldung. 
Geheime Räte 394. 
Geheime Sitzungen der Landtage 
969; des Reichstages 515. 
Gehorsam der Beamten 5993; des 
Militärs 848, 858; der Untertanen 
Geldstrafen gegen Beamte 602 ff. 
Gemarkung 429. 
ff., 35, 408 ff., 419 f£., 
Gemeinde 
554, 580. 
Gemeindeämter, Pflicht zur Über- 
nahme 486, 557, 975, 976; UÜber- 
nahme durch Beamte 598. 
Gemeindeangehörigkeit 423ff., 
557, 821. 
Gemeindeausschuß 483, 557. 
Gemeindebeamte 436, 570, 577. 
Gemeindebürger 430 ff. 
Gemeindedienste 975, 976. 
Gemeindefinanzen 9%9f£f. 
Gemeindegerichte 466, 7383. 
Gemeindehaushaltsetat 931. 
Gemeindemitglieder 430 ff., 557, 
'Gemeindenutzen 419. 
Gemeindeordnungen 414 ff. 
Gemeinderat 432, 554, 556 
Gemeinderechnung 980. 
Gemeindesteuern %0, 981. 
Gemeindeverfassung 491, 554ff. 
Gemeindevermögen 929 ff. 
Gemeindeversammlung 489. 
Gemeindevorsteher 432 ff. 
Gemeiner Pfennig 9. 
Gemeines Recht 230, 285. 
Gemeinheitsteilung 827. 
Gemeinnützige Anordnungen 
s. Anordnungen. 
Gemeinwesen 3 ff. 13. 
Generaldirektorium 898. 
GeneralgouvernementinElsaß- 
Lothringen 232, 540 -. 
Generalräte in Frankreich 890; in 
Elsaß-Lothringen 556. 
Genossenschaftsrecht 49 ff. 
Gerichte 382, 464 ff., 726 ff.; Be- 
setzung derselben und Aufsicht 
145 ff.; Gerichte in den Schutz- 
gebieten 563, 732. 
  
Sachverzeichnis. 
Gerichtsbarkeit 725 ff., 733 ff. 
Gerichtshof für kirchliche Ange- 
legenheiten 1011. 
Gerichtsstand, privilegierter, der 
fürstlichen Familien 984; der Stan- 
desherren 986, IX. 
Gesamtbelehnung 290 *, 304. 
Gesandte 263, 535, 810, 817, 952. 
Geschäftsordnung des Bunda- 
tages 129ff.; der Landtage 368 ff.; 
des Bundesrats 486; des Beichs- 
tages 612. 
Geschenke, Annahme seitens der 
Beamten 598. 
Geschwader 862. 
Geschworene 466, 572, 598®, 601, 
Gesellschaft 12. 
Gesetz, Begriff 27££., 697 tf.; Be- 
deutung als Rechtsquelle 58, 230 ff.; 
im engeren Sinne 641; im formel- 
len Sınne 698, 642 ff.; im mate- 
riellen Sinne 639 ff.; provisorisches 
646 ff. 
Gesetzblatt, Gesetzzammlung 666, 
688, 713. 
Gesetzgebung im allgemeinen 
27 ££., 637 £f.; des deutschen Bundes 
192 ft;; der Einzelstaaten 331, 648#f.; 
in den Freien Städten 469, 679; 
des Deutschen Reiches 260 ff., 502, 
680 ff.; in Elsaß-Lothringen 544, 
548, 553, 712 ff.; in den Schutz- 
gebieten 719 ff. 
Gesetzmäßigkeit der Beamten- 
handlungen 593 ff. 
Gesindewesen 831. 
Gesundheitswesen 824. 
Gewaltenteilung 27, 146 ff. 
Gewässer 824, 828. 
Gewerbebetrieb 425, 429, 828 ff., 
962; der Beamten 597. 
Gewerbefreiheit 962. 
Gewerbegerichte 466, 733. 
Gewerbesteuer 981. 
Gewerbewesen 829 ff. 
Gewichtswesen 8831. 
Gewissensfreiheit 963ff., 99 ff. 
Gewohnheitsrecht 58, 117, 23. 
Glaubensfreiheit 963 ff., 1000 ff. 
Gleichheit vor dem Gesetz 983. 
Gnade bei der Strafrechtspflege 
ee ff.; im Gebiete der, Verwaltung 
3m; 8, au egnadigung. 
Gnadenvierteljahr 620. 
Goldene Bulle 69. 
Gothaer Konvention 9. 
Gottesgnaden 10, 75. 
Gouvernementsräte 561.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.