Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

1054 
Huldigung, Huldi id 975. 
Hilfekassen, ein chriebene 8A. 
Hilfsrichter, Zulässigkeit 735,746. 
Ideokratie 3°. 
Immobiliarversicherungs- 
wesen 267, 834. 
Immunität 693; der Landtagsab- 
geordneten 371 ff.; der Reichstags- 
abgeordneten 516 ff.; in Elsaß- 
Lothringen 554. 
Impeachment in England 80%. 
Impfung 824. 
Indienststellung der Schiffe 862. 
Indigenat, gemeinsames im Deut- 
schen Reiche 349 °, 947; s. auch 
Staatsangehörigkeit. 
Indirekte Steuern 874ff., WI Lf.; 
in den Gemeinden 929 ff. 
Indirekte Wahl 353, 354. 
Individualgesetz 640. 
Individualsukzession 280, 289. 
Industrie 880. 
Infanterie 860. 
Initiative der Landtage 659; von 
Senat und Bürgerschaft in den 
Freien Städten 6/9; von Bundesrat 
und Reichstag 684; des elsaß-loth- 
ringischen Landesausschusses 719; 
im Bundesrat 489. 
Inländer, s. Beichsangehörige, 
Staatsangehörige. 
Innere Verwaltung 75l, 820 ff. 
Innungen 80. 
Insignien des Monarchen 273. 
Inspektion, militärische 844; in 
Bayern 856. 
Instruktionen für die Beamten 
757; für Landtagsabgeordnete 370; 
für die Bundesratsmitglieder 485, 
493, 525, 807; für BReichstagsab- 
geordnete 516. 
Insegralerneuerung 856. 
Interessensphäre 211, 229, 722. 
Interim 177. 
Interpellation in den Landtagen 
933; im Reichstage 502. 
Interpretation der Gesetze 232; 
authentische 641. 
Invaliditätsversicherung 895, 
s. auch Arbeiterversicherung. 
Isenburg-Birstein, Fürst von, 
Mitgli des Rheinbundes 106; 
später mediatisiert 117. 
Itio in partes im alten deutschen 
Reiche 82, 86. 
Jura singulorum im alten dent- 
schen Reiche 82; im deutschen 
Bunde 128. 
  
Sachverzeichnis. 
Ius eminens 30°, 904. 
Iusmaiestaticum circa sacra und 
in sacra 998. 
Ius reformandi 964, 998 ff. 
J „hdehaf en ist Reichskriegshafen 
Jahdegebiet, Abtretung anPreußen 
120. 
Jagd, Jagdrecht, Jagdregal 828. 
Tesuitenorden 1018. 
Juden 99 ff., 1004, 1022. 
Jungholz, Gemeinde, gehört zum 
deutschen Zollgebiet 910. 
Juristisohe Personen als Gegen- 
stand der Verwaltung 821; An- 
wendung des Art. 3 der RVerf auf 
dieselben 948; Steuerpflicht der- 
selben 980, 981. 
Justifikation der Etatsüberschrei- 
tungen in den Einzelstaaten 900; 
im Reiche 924 21, 
Justiz, Begri und Wesen 28 ff., 
637 ff., 7231£.;, Trennung von der 
Verwaltung 399, 401, 766 ff.; Aus- 
übung durch die Gerichte 733 £f. 
Justizbehörden 464, 726 ff. 
Justizsache 766. 
Justizverwaltung 745ff. 
Justizverweigerung 135, 265, 
146, 932. 
Kabinett in England 146; landes- 
herrliches 395. 
Kabinettjustiz 738. 
Kaiser, römisch-deutscher 74ff.; Er- 
richtung der jetzigen Kaiserwürde 
206; Rechtsstellung des Kaisers 477, 
4% ff.; Kaiser stellt Reichsbeamte 
an 494 ff.; publiziert Reichsgesetze 
682, 687; hat völkerrechtliche Ver- 
tretung des Reiches 817; militäri- 
schen Öberbefehl über das Land- 
heer 889 ff. und die Kriegsmarine 
860; ihm steht die Ausü ung der 
Staatsgewalt in Elsaß-Lothringen 
zu 548, 549; Berufung, Eröffnun 
und Schließung des Bundesratas 4£ 
und Reichstags 511; Begnadigungs- 
recht 747; Rechte in den Schutz- 
gebieten 559. 
Kaiser-Wilhelmsland 211. 
Kamerun 210. 
Kamern als Abteilungen der Land- 
tage 335 ff.; Verhältnis beider Kam- 
mern zueinander 335 ff.; Zusammen- 
setzung der ersten Kammer 338 ff.; 
der zweiten Kammer S44ff.; Be- 
hörden für die landesherrliche Do-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.