Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

Sachverzeichnis. 
Landstandschaft der Mitglieder 
der Fürstenhäuser 985 ; der Standes- 
herren 9%; des Adels 992. 
Landstraßen 832, 
Landstreicher s. Bettler. 
Landsturm 836, 979. 
Landsyndikus 366. 
Landtage 93ff., 268, 329 ff.; Zu- 
sammensetzung 335ff.; Beteiligung 
bei der Gesetzgebung 659 ff.; Ent- 
scheidungen über die Regentschaft 
312; Ministeranklage 804 ff.; Ge- 
nehmigung völkerrechtlicher Ver- 
träge 813ff.; Steuerbewilligung 
und Budgetrecht 878 ff., 897 ff.; in 
Elsaß-Lothringen 552 ff. 
Landtagsbeamte 572°, 583. 
Landtagsmitglieder, persön- 
liche Stellung 369ff.; in Elsaß- 
Lothringen 5 
Landvogt 393. 
Landwehr 836, 978. 
Landwirtschaft 828. 
Lauenburg, Stellung zur Zeit des 
Rheinbundes 108; zur Zeit des 
Deutschen Bundes 118, 119; Ver- 
fessungsentwicklung 160; Abtretung 
an Preußen 182; Vereinigung mit 
Preußen 189, 
Lebensversicherun'g 834. 
Legislaturperiode s. Wahl- 
periode. 
Legitimation der Bundesratsver- 
treter 486; der Landtagsmitglieder 
364; der Reichstagsmi lieder 512. 
Legitimation unehelicher 
ınder durch Verwaltungsakt 
821; Einfluß auf Staatsangehörig- 
keit 247, 253; Bedeutung für die 
Thronfolge 294. 
Legitimität 26. 
Lehnsherrlichkeit 110£f., 304. 
Lehnsschulze 412, 438. 
Lehnswesen 683, 835. 
Lehranstalten 824 ff.; VÜber- 
wachung der kirchlichen durch 
den Staat 1015. 
Lehrer, Rechtliche Stellung 5738, 
Leuohtfeuer 31. . 
Leyen von der, Graf bzw. Fürst 
106, 117. 
Lichtenberg 120. 
Liechtenstein im Rheinbunde und 
im Deutschen Bunde 106, 119. 
Limburg im Deutschen Bunde 120. 
Linealerbfolge 29, 
Linienschiffe 861 ff. 
Li pe, Mitglied des Rheinbundes 
107; des Deutschen Bundes 119; 
  
1057 
des Deutschen Reiches 224; Ver- 
fassungsentwicklung 166; Verwal. 
tungsorganisation 462, 
Literatur des deutschen Staats- 
rechtes 101 ff., 112, 214 ff. 
Lohn- und Besoldungssteuer 927. 
Lotsenwesen 828. 
Lübeck bleibt nach dem Reichs- 
deputationshauptschluß Freie Stadt 
100; wird zur Zeit des Rheinbundes 
Frankreich einverleibt 108; später 
wieder hergestellt und Mitglied des 
Deutschen Bundes 117, 119; Mit- 
lied des Deutschen Reiches 224; 
erfassungsentwicklung 167; Zoll- 
eanschluß 909 ff. 
Lutherische Kirche 1008, 1017 £f. 
Luxemb urg, Mitglied des Deut- 
schen Bundes 118; Ordnung seiner 
Rechtsverhältnisse durch den Lon- 
doner Vertrag 202; ‚gehört zum 
deutschen Zollgebiet 265, 909. 
Magistrat 432. 
MajJestätsrechte 273, 501. 
Mainz, Erzbischof von 74, 76, 70, 
80; Bundesfestung des Deutschen 
Bundes 151; Besatzungsrecht Preu- 
Bens 203. 
Meajorität bei Landtagswahlen 355; 
bei Reichstagswahlen 507; im Bun- 
desrate 490 ff.; im Landtage 368, 
661; im Reichstage 515. 
Maire 3%. 
Makler 881. 
Mandatsniederlegung der Land- 
tagsabgeordneten 857; der Reichs- 
tagsabgeordneten 510. 
Mannsstamm 292. 
Mantelkinder, Sukzessionsberech- 
tigung 3, 
Marine 261, 264, 836, 860 ff. 
Marineamt s. Reichsmarineamt, 
Marinebehörden 589, 534. 
Marinedienstpflicht 978, 979. 
Marinestrafgerichte 732. 
Marschallinseln 211. 
Maß und Gewicht 261, 264, 881. 
Matrikularbeiträge 91, 92, 152, 
Mecklenburg, Großherzogtümer, 
Mitglieder des Rheinbundes 107; 
des Deutschen Bundes 119; des 
Deutschen Reiches 224; Verfassungs- 
entwicklung 162. 
Medizinalwesen 824, 
Meinungsäußerung, freie, »®. 
Preßfreiheit, Unverantwortlichkeit. 
Meldewesen 8238. 
Meliorisation 828,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.