Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Erster Abschnitt. Die Organisation der Staaten.
  • Einleitung. § 82.
  • Erster Unterabschnitt. Die konstitutionell-monarchischen Staaten.
  • Einleitung. § 83.
  • Erstes Kapitel. Der Monarch.
  • 1. Die Rechtsstellung des Monarchen im Staate. § 84.
  • 2. Die Thronfolge. §§ 85 - 90.
  • 3. Beendigung und Übergang der Regierung. § 91.
  • 4. Regentschaft und Stellvertretung. §§ 92, 93.
  • 5. Die Vermögensverhältnisse des fürstlichen Hauses. §§ 94, 95.
  • Zweites Kapitel. Der Landtag.
  • Drittes Kapitel. Die Staatsbehörden und Kommunalverbände.
  • Zweiter Unterabschnitt. Die Freien Städte. § 119.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation des Deutschen Reiches und der reichsunmittelbaren Gebiete.
  • Dritter Abschnitt. Die Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

1058 
Menschen- und Bürgerrechte 
954. 
Militär s. Heer. 
Militärdienst s. Heeresdienst. 
Militäretat 929 ff. 
Militärgerichte 466, 731. 
Militärgesetzgebun 683, 865 ff. 
Militärkonvention &lff. 
Militärpersonen, Wahlrecht der- 
selben zu den Landtagen 348; zum 
Reichstage 505; Verhältnis zu den 
Beamten 581; Besteuerung 867, 868, 
931; Teilnahme an den politischen 
sareinen und Versammlungen 995, 
Militärstrafge richtsordnung 
Militärverwaltung 75l, 845 £f., 
Minister 402ff.; Kontrasignatur 
276; Anwesenheit im Landtag und 
Recht gehört zu werden 367; Ent- 
lassung und Pensionierung 625, 6831, 
Ministerien 402 ff., 544. 
Ministerverantw.ortlichkeit 
798 ff. 
Mißheirat 296 ff. 
Mitglieder des Rheinbundes 106 ff.; 
des Deutschen Bundes 119; des 
Deutschen Reiches 224. 
Mitregentschaft 319. 
Mittelberg, Gemeinde, gehört zum 
deutschen Zollgebiet 910. 
Mobiliarsteuer in Elsaß - Loth- 
ringen 926. 
Mobilmachung 141, 842, 855. 
Monarch 268, 270ff.; Staatsange- 
hörigkeit desselben 252. . 
Monarchie 33. 
Monopol 875, 912. 
Montesquieu 146 ff. 
Moratorien 749, 750. 
Morganatische Ehe 299, 301. 
Munizipalrat 390. 
Münzwesen 260, 264, 831. 
Museen 825. 
Nachsteuer 132, 959. 
Nahrungsmittel, Überwachung 
des Verkehrs mit denselben 824. 
Namensänderung 821. 
Nassau im Rheinbunde 106; Mitglied 
des Deutschen Bundes 119, 120; Ver- 
fassungsentwicklung 163; Einver- 
leibung in Preußen 189. 
Nationalverein 179. 
Nationalversaemmlung I71ff. 
Naturalisation s. Einbürgerung... 
  
Sachverzeichnis. 
Naturalleistungen für die be- 
waffnete Macht . 
Nebenaufträge an Beamte 59%. 
Nebenbeschäftigung von Be- 
amten 597; von Senatsmitgliedern 
in den Freien Städten 470. 
Neu-Guinea 21l. > 
Niederlande s. Holland. 
Niederlassung 260, 266, 429, 821, 
Niederlegung eines Landtags- 
mandates 357: eines Reichstags- 
mandates s10. 
Niederschlagung 747. 
Norddeutscher Bund s. Bund. 
Nominationsrecht für Bischofs- 
stühle 1012, 1018. 
Normaleichungskommission 
264, 535. 
Notenbanken 832, 
Notverordnungen in den Einzel- 
staaten 676 ff.; im Reiche 708; in 
Elsaß-Lothringen 714. 
Nürnberg bleibt nach dem Reichs- 
deputationshauptschluß Freie Stadt 
100; wird später an Bayern abge- 
treten 108. 
Nutzungsgemeinden 412, 413, 
Oberämter in Hohenzollern 456; 
in Württemberg 458. 
Obera pellationsgerichte 395; 
Jurisdiktion des Oberappellations- 
erichtes zu Lübeck bei Hoch- und 
andesverrat gegen Kaiser und 
Reich 5383, 727. 
Oberaufsicht s. Aufsicht, 
Oberbefehl, militärischer, des K. 
479; über das Landheer 843; in 
Bayern 855; über die Marine 860; 
Kontrasignatur 538. 
Oberhandelsgericht s. Reichs- 
oberhandelsgericht. 
Oberkommando der Marine 595. 
Oberkriegsgerichte 732. 
Oberlandesgericht 465, 727 ff., 
Oberpostdirektion 5%. 
berpräsident in Preußen 443, 
448; in Elsaß-Lothringen 542. 
berrechnungskammerö38, 600, 
b 
berreichsanwalt 539, 583. 
Oberseeamt 597. 
Oberverwaltungsgericht 405, 
6049, 786. 
Objekte staatlicher Herrschaft 286. 
Octroi Id. 
Öffentliches Recht 57. 
OÖ 
O 
O
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.