Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.

Monograph

Persistent identifier:
Anschuetz_Lehrbuch_des_deutschen_Staatsrechts_1914-1919
Title:
Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
Author:
Meyer, Georg
Editor:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
Edition title:
Siebente Auflage
Scope:
1088 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts.
  • Title page
  • Prepage
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Index
  • Einleitung. Die Grundbegriffe des Staatsrechts.
  • I. Staat und Staatenverbindung. § 1.
  • II. Der Einheitsstaat.
  • III. Die Staatenverbindungen.
  • 1. Die Staatenverbindungen im allgemeinen. § 12.
  • 2. Die Bundesverhältnisse
  • IV. Das Staatsrecht. § 15 - 18.
  • Erster Teil. Geschichte des deutschen Staatsrechtes.
  • Erstes Buch. Die Zeit des alten deutschen Reiches.
  • Zweites Buch. Die Zeit des Rheinbundes. §§ 35 - 37.
  • Drittes Buch. Die Zeit des Deutschen Bundes.
  • Viertes Buch. Die Gründung des Deutschen Reiches.
  • Zum dritten und vierten Buch. Literatur des deutschen Staatsrechts seit Gründung des Deutschen Bundes. § 70.
  • Zweiter Teil. Das heutige deutsche Staatsrecht.
  • Einleitung.
  • Erstes Buch. Der Herrschaftsbereich.
  • Zweites Buch. Die Organe.
  • Drittes Buch. Die Funktionen.
  • Viertes Buch. Rechtsverhältnisse der Untertanen.
  • Nachtrag
  • I. Staatsrechtliche Reformen und Reformbestrebungen während der Kriegszeit.
  • II. Ursachen und Ausbruch der Revolution.
  • III. Die Anfänge des neuen Staatsrechts.
  • Kleine Nachträge und Berichtigungen.
  • Sachverzeichnis.

Full text

Literatur des deutschen Staatsrechts usw. $ 70. 991 
Das öffentliche Recht der Gegenwart, in Verbindung mit einer großen 
Anzahl hervorragender Schriftsteller des In- und Auslandes herausg. von 
Huber, Jellinek, Laband und Piloty. Das Öff. R. der Gegenwart besteht 
1. aus dem „Jahrbuch des öffentlichen Rechts“ (s. u. unter Zeitschriften), 
2. aus dem „Systematischen Teil“, welcher das Staatsrecht aller Kultur- 
staaten der Erde in Einzeldarstellungen bringen soll Erschienen sind bisher 
20 Bde. (1913). 
Bibliothek des Öffentlichen Rechts (Jaeneckes Bibl. R.C.), herausg. von 
F. Scholz und R. Storck; bisher 20 Bde. (1918), Hannover 1909 ff. 
VII. Zeitschriften und andere periodische Werke, 
welche staatsrechtliche Fragen ausschließlich oder neben anderen 
behandeln, sind: 
J. T. B. v. Linde, Archiv für das öffentliche Recht des Deutschen 
Bundes, 4 Bde., Gießen 1850—63. Bd. 1, 2 u. 4 enthalten je 3 Hefte. 
Zeitschrift für deutsches Recht, herausg. von Reyscher, Wilda, später 
Beseler u. Stobbe, 20 Bde., Leipzig u. Tübingen 1839—60. 
Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, herausg. von A. Schäffle 
und K.Beicher, Tübingen, jährlich 1 Bd. seit 1844, d. i. 68 Bde. bis 1912. 
Kritische Vierteljahrsschrift für Gesetzgebung und Rechtswissensehaft 
der Gegenwart, 19 Bde, München 1859—77. Neue Folge, 17 Bde. 1878 -94, 
3. Folge, 14 Bde. seit 1895 (zus. 50 Bde. bis 1912). 
Preußische Jahrbücher, herausg. [früher von Haym, v. Treitschke,,. 
Wehrenpfennig), jetzt von H. Delbrück, Berlin, seit 1858 152 Bde. 
Zeitschrift für deutsches Staatserecht, herausg. von Aegidi, Bd. 1, 
1865—67. 
Annalen des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Zollvereins, 
seit Bd. 3 unter dem Titel: Annalen des Deutschen Reiches, herausg. von 
Hirth, später von Hirth und Seydel, dann von Eheberg und Dyroff, Berlin, 
München u. Leipzig seit 1868 (erscheint in Jahrgängen). 
Zeitschrift für Reichs- und Landesrecht, herausg. von L. Hauser, 5 Bde.,, 
Nördlingen 1874—81. 
Zeitschrift für Gesetzgebun und Rechtspflege in Preußen, von Bd. 5 
an unter dem Titel: Zeitschrift für die deutsche Gesetzgebung und für ein- 
heitliches deutsches Recht, herausg. von F. und P. Hinschius, Behrend und 
Dahn, 8 Bde., Berlin 1867—75. 
Zeitschrift für das Privat- und öffentliche Recht der Gegenwart, herausg. 
von C. S. Grünhut, Wien seit 1874, d. i. 89 Bde. bis 1912. 
Zeitschrift für Gesetzgebung und Praxis auf dem Gebiete des deut- 
schen öffentlichen Rechts, herausg. von W. Hartmann, 6 Bde., Berlin 
1875—80. 
Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtspflege des Deutschen 
Reiches, herausg. von F. v. Holtzendorff, 4 Bde., Leipzig 1871—76. Neue 
Folge unt. d. Titel: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volks- 
wirtschaft im Deutschen Reich, herausg. von v. Holtzendorff und Brentano, 
später yon G. v. Schmoller, pro Jahr 1 Bd., Leipzig seit 1877, d.i. 36 Bde. 
ı8 1912. 
Archiv für öffentliches Recht, herausg. von Laband, Stoerk und Otto 
Mayer, pro Jahr 1 Bd., Freiburg i. Br. seit 1886; Bd. 30 1913. 
Verwaltungsarchiv. Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Verwaltungs- 
gerichtsbarkeit, herausg. von M. Schultzenstein und A. Keil, Berlin seit 1893. 
Zeitschrift für Völkerrecht und Bundesstaatsrecht, herausg. v. J. Kobler, 
Breslau seit 1906, bis 1913 6 Bde. 
Jahrbuch des öffentlichen Rechts (Teil des „Öff. R. der Gegenwart“, 
8. oben S. 220, 221), herausg. von Huber, Jellinek, Laband, Piloty, bisher 
7 Bde., 1907—12. 
Revue du droit public et de la science politique en France et ä l’&tranger 
par F. Larnaude, erscheint Paris seit 1894 dreimonatlich.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.