Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835.
Volume count:
1697
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1696.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Protokolle der Rheinschiffahrts-Central-Kommission vom 1sten Dezember 1834. enthaltenen ergänzenden Bestimmungen zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31sten März 1831. D. d. den 14ten Juni 1835. (1696)
  • (No. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835. (1697)
  • (No. 1698.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Februar 1836., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Punitz im Großherzogthume Posen betreffend. (1698)
  • Druckfehler-Berichtigung. (zu Seite 9.)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 126 — 
(XNo. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Wuͤrttemberg, Babden, Kurhessen, 
dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Joll= und 
Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume 
Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammc-= 
Jollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835. 
N Seine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Nassau die Absicht 
zu erkennen gegeben haben, dem zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Würt- 
temberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem 
Thüringischen Vereine gehbrigen Landen bestehenden Zoll= und Handelsvereine 
beizutreten, so haben Behuss der deshalb zu pflegenden Verhandlungen zu Be- 
vollmächtigten ernannt: 
einerseits für Sich und in Vertretung der Kronen Bayern, Sachsen und 
Wuürttemberg, ingleichen des Großherzogthums Baden und der zum 
Thüringischen Vereine gehörigen Staaten: 
Seine Majestät der König von Preußen: « 
Allerhöchst-Ihren Kammerherrn, Wirklichen Geheimen Rath und in- 
terimistischen Chef des Finanzministerü1, Albrecht Graf von Alvens- 
leben, Ritter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dritter 
Klasse mit der Schleise, des St. Johannicer-Ordens, Kommandeur 
des wiUnsoic St. Stephans-Ordens und Großkreuz des 
Großherzoglich = Badischen Zahringer Löwen-Ordens; und Allerhöchst- 
Ihren Wirklichen Geheimen Legationsrath und Direktor im Ministe- 
rium der auswärtigen Angelegenheiten, Albrecht Friedrich Eich- 
horn, Ritter des Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens zweiter 
Klasse, Inhaber des eisernen Kreuzes zweiter Klasse am weißen Bande, 
Ritter des Kaiserlich-Russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse, 
Kommandeur des Civil-Perdienst-Ordens der Königlich-Bayerischen 
Krone, des Königlich-Scchsischen Civil-Verdienst-Ordens, Kommenthur 
des Königlich-Hannsverischen Guelphen-Ordens und des Ordens der 
Königlich-Würktembergischen Krone, Großkreuz des Großherzoglich= 
Badischen Zähringer L6wen-Ordens, Kommandeur erster Klasse des 
Kurfürstlich= Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Löwen und des 
Großherzoglich-Hessischen Ludewigs-Ordens, Großkreuz des Großherzog= 
lich-Sachsischen Haus-Ordens vom weißen Falken und des Herzoglich- 
Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens; 
Seine Logein der Kurprinz und Mitregent von Hessen: 
Höchst-Ihren Wirklichen Geheimen Legationsrath, außerordemlichen 
Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich-Preußischen 
Hofe, Carl Friedrich von Wilkens-Hohenau, Kommandeur des 
Kurfürstlich-Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Lawen, Ritter des 
Königlich-Preußischen Rorhen Adler-Ordens dritter Klasse und des Kä- 
niglich-Preußischen St. Johanniter-Ordens, Großkreuz des Großher= 
zoglich-Badischen Zäahringer Löwen-Ordens, Kommandeur erster Klasse 
des Großherzoglich-Hessischen Ludewigs-Ordens, Kommenthur des Groß- 
herzoglich-Sächüschen Haus-Ordens vom weißen Falken, und Ho 
chst-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.