Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835.
Volume count:
1697
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1696.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Protokolle der Rheinschiffahrts-Central-Kommission vom 1sten Dezember 1834. enthaltenen ergänzenden Bestimmungen zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31sten März 1831. D. d. den 14ten Juni 1835. (1696)
  • (No. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835. (1697)
  • (No. 1698.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Februar 1836., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Punitz im Großherzogthume Posen betreffend. (1698)
  • Druckfehler-Berichtigung. (zu Seite 9.)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 127 — 
Höchst-Ihren Ober-Berg= und Salzwerks-Direktor Heinrich Theo- 
dor Ludwig Schwedes, Ritter des Kurfürstlich -Hessischen Haus- 
Ordens vom goldenen Löwen, Kommenthur des Grohherzoglich-Badi- 
schen Zähringer Löwen-Ordens und des Großherzoglich-Sachsischen 
Haus-Ordens vom weißen Falken; 
Seine Königliche Hoheit der Großherzo von Hessen: 
Höchst-Ihren Kammerherrn, Major und Sicchel-Abfwinnen, Geschäfts- 
träger am Königlich-Preußischen Hofe, Friedrich Ferdinand Wil- 
helm Freiherr Schäffer von Bernstein, Kommandeur zweiter 
Klasse des Großherzoglich= Hessischen Ludewigs-Ordens, Inhaber des 
militairischen Dienst-Ehrenzeichens, Ritter des Kaiserlich-Oesterreichi- 
schen Leopold-Ordens, der Königlich-Französischen Ehrenlegion, des 
Königlich-Hannsverischen Guelphen= und des Ksniglich-Würktembergi- 
schen Militair-Verdienst-Ordens, und Kommandeur des Großherzoglich- 
Badischen Zähringer Läwen-Ordens, und 
Hoöchst-Ihren Ober-Finanzrath Heinrich Ludwig Bier sack, Ritter 
erster Klasse des Großherzoglich-Hessischen Ludwigs-Ordens, Ritter des 
Königlich-Preußischen Rothen Adler-Ordens dritter Klasse, des Civil= 
Verdienst-Ordens der Königlich-Bayerischen Krone, des Ordens der 
Königlich-Württembergischen Krone, und des Großherzoglich-Badischen 
Zähringer Löwen-Ordens; 
andererseits 
Seine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Nassau: 
Höchst-Ihren Regierungs-Direktor Wilhelm Magdeburg; 
von welchen Bevollmächtigken, unter dem Vorbehalte der Ratisikation, folgender 
Vertrag abgeschloser worden ist. 
Art. 1. eine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Nassau treten 
mit Ihren Landen dem zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sachsen 
und Württemberg, dem Großherzogthume Baden, dem Kurfürstenthume und 
dem Großherzogthume Hessen, imgleichen den zu dem Thüringischen Zoll= und 
Handelsvereine verbundenen Staaten Behuss eines gemeinsamen Zoll= und Han- 
delssystems errichteten Mereine bei, wie solcher auf den Grund der darüber ab- 
geschlossenen Verträge vom 22sten und 30sten März, imgleichen vom IIten Mai 
1833. und vom 12ten Mai 1835. bestehet. 
In Folge dieses Beitritts wird das Herzogthum Nassan mit den zu demgedach- 
ten Vereine gehörigen Ländern gegen Uebernahme gleicher Verbindlichkeiten und Er- 
langung gleicher Rechte, wie diese, einen Gesammt-Zoll= und Handelsverein bilden. 
Die Bestimmungen der angeführten Verträge werden daher mit den für 
den jetzigen Beitritt des Herzogkhums Nassau dazu verabredeten Modiflationen 
hier, wie nachstehet, ausgenommen. 
Art. 2. Da in den Gebieten der kontrahirenden Staaten übcreinstim- 
mende Gesetze über Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangsabgaben bestehen 
sollen, jedoch mie Modifkationen, welche, ohne dem gemeinsamen Zwecke Abbruch 
9 thun, aus der Eigenthümlichkeit der allgemeinen Gesetzgebung eines jeden 
heil nehmenden kandes oder aus lokalen 7 sich als nochwendig erge- 
ben, so wird dieses auc f- das Herzogthum Nassau Anwendung finden. Bei 
dem Zolltarif namentlich sollen hierdurch in Bezug auf Eingangs= und Ausgangs= 
(No. 1607.) Abga-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.