Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835.
Volume count:
1697
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 1696.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Protokolle der Rheinschiffahrts-Central-Kommission vom 1sten Dezember 1834. enthaltenen ergänzenden Bestimmungen zur Rheinschiffahrts-Akte vom 31sten März 1831. D. d. den 14ten Juni 1835. (1696)
  • (No. 1697.) Vertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Großherzogthume Hessen und den zu dem Thüringischen Zoll- und Handelsvereine verbundenen Staaten einerseits und dem Herzogthume Nassau andererseits wegen Anschließung des letzteren an den Gesammt-Zollverein der ersteren Staaten. D. d. den 10ten Dezember 1835. (1697)
  • (No. 1698.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Februar 1836., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Punitz im Großherzogthume Posen betreffend. (1698)
  • Druckfehler-Berichtigung. (zu Seite 9.)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 1386 — 
. Ark. 28. Der Hexzoglich-Nassauischen Regierung steht das Recht zu, 
an die Zolldirektionen der kontrahirenden Vereinsstaaten, wie umgekehrt den leg- 
teren an die Herzoglich-Nassauische Zolldirektion, Beamte zu dem Zwecke abzu- 
ordnen, um sich von allen vorkommenden Verwaltungsgeschaften, welche sich auf 
die durch den gegenwärtigen Vertrag eingegangene Gemeinschaft beziehen, voll- 
ständige Kenntniß zu verschaffen. Das Geschaͤftsverhaͤltniß dieser Beamten wird, 
übereinstimmend mit demjenigen, welches für die Abgeordneten bei den Zolldirek- 
tionen der anderen PBereinsglieder bereits besteht, durch eine besondere Justruk- 
tion näher bestimmt werden, als deren Grundlage die unbeschränkte Offenheit 
von Seiten der Verwaltung, bei welcher die Abgeordneten fungiren, in Bezug 
auf alle Gegenstände der gemeinschafrlichen Zollverwaltung, und die Erleichterung 
jedes Mittels, durch welches sie sich die Information hierüber verschaffen kön- 
nen, anzusehen ist, während andererseits ihre Sorgfalt nicht minder aufrichtig 
dahin gerichtet seyn muß, eintretende Anstände und Meinungsverschiedenheiten 
auf eine dem gemeinsamen Swecke und dem Gerhältnisse verbündeter Staaten 
entsprechende Weise zu erledigen. 
Die Ministerien oder obersten Verwaltungsstellen der sämmtlichen Der- 
einsstaaten werden sich gegenseitig auf Verlangen sede gewünschte Auskunse über 
die gemeinschaftlichen Zollangelegenheiten mittheilen, und in sofern zu diesem 
Behufe die zeitweise oder dauernde Abordnung eines höheren Beamten, oder die 
Beauftragung eines anderweit bei der Regierung beglaubigten Bevollmächtigten 
beliebt würde, so ist demselben nach dem oben ausgesprochenen Grundsatze alle 
Gelegenheit zur vollständigen Kenntnißnahme von den Berhältnissen der gemein- 
schaftlichen Zollverwaltung bereitwillig zu gewähren. 
Art. 29. Jährlich in den ersten Tagen des Juni findet zum Zwecke 
gemeinsamer Berathung eine Zusammenkunft der von den Verelnsssaater abzu- 
ordnenden Bevollmächtigten Statt. 
Für die formelle Leitung der Verhandlungen wird von den Konferenz- 
Bevollmächtigten aus ihrer Mitte ein Vorsitzender gewählt, welchem übrigens 
kein Vorzug vor den übrigen Bevollmachtigten zusteht. 
Bei dem Schlusse einer jeden jährlichen Versammlung wird mit Rücksicht. 
auf die Natur der Gegenstände, deren Verhandlung in der folgenden Konferenz 
zu erwarten ist, verabredet werden, wo letztere erfolgen soll. 
Art. 30. Vor die Versammlung dieser Konferenz-Bevollmächtigten 
ehört: 
seh a) die Verhandlung uͤber alle Beschwerden und Maͤngel, welche in Bezie- 
hung auf die Ausfuͤhrung des Grundvertrages und der besonderen Ueber- 
einkuͤnfte, des Zollgesetzes, der Zollordnung und Tarife, in einem oder 
dem andern Vereinsstaate wahrgenommen, und die nicht bereits im Laufe 
des Jahres in Folge der daruͤber zwischen den Ministerien und obersten 
Verwaltungsstellen gefuͤhrten Korrespondenz erledigt worden sind; 
b) die definitive Abrechnung zwischen den Vereinsgliedern uͤber die gemein- 
schaftliche Einnahme auf dem Grunde der von den obersten Zollbehoͤrden 
aufgestellten, durch das Central-Buͤreau vorzulegenden Nachweisungen, 
wie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment