Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1702.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Februar 1836., die Abänderung des Regulativs vom 21sten Dezember 1819. wegen der Abgaben für Benutzung des Klodnitz-Kanals betreffend.
Volume count:
1702
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 1700.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen einerseits und Ihren Hochfürstlichen Durchlauchten dem Herzoge von Anhalt-Köthen und dem Herzoge von Anhalt-Dessau andererseits, die Erneuerung der Verträge über die Zoll- und Verkehrsverhältnisse zwischen den beiderseitigen Landen, ingleichen die Besteuerung der inneren Erzeugnisse in den Herzoglichen Landen betreffend. Vom 26sten Januar 1836. (1700)
  • (No. 1701.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Februar 1836., über die fortdauernde Gültigkeit des §. 654. Tit. 20. Thl. II. des Allgemeinen Landrechts, wonach einem Jeden, der zum höheren Bürger- oder zum Adel- oder Militair-Stande gehört, frei steht, eine ihm von einem Andern widerfahrene Ehrenkränkung nebst den Beweismitteln über die Thatsache bloß dem Richter zur Einleitung einer Untersuchung anzuzeigen. (1701)
  • (No. 1702.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Februar 1836., die Abänderung des Regulativs vom 21sten Dezember 1819. wegen der Abgaben für Benutzung des Klodnitz-Kanals betreffend. (1702)
  • (No. 1703.) Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes zu Paschenbrück. Vom 25sten Februar 1836. (1703)
  • (No. 1704.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten März 1836., die Deklaration der Vorschrift im §. 264. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen betreffend. (1704)
  • (No. 1705.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten März 1836., betreffend die Anwendung des Edikts vom 28sten Oktober 1810. wegen Aufhebung des Mahl-, Bier- und Branntweinzwanges in den neuen und wiedervereinigten Provinzen. (1705)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 105 — 
(No. 1702.) Allerhöchste Kabineksorder vom 25sten Februar 1836.) öle Abänderung des 
Regulativs vom 2lsten Dezember 1819. wegen der Abgaben für Be- 
nutzung des Klodnitz-Kanals betrefsenb. 
D, nach Ihrem Berichte vom 22en d. M. die erfolgte Tilgung der Bau- 
Schulden des Klodnitz-Kanals eine Ermäßigung der Kanal-Abgaben gestattet, 
vor Allem aber der Verkehr nach der Oder mit Steinkohlen und andern Ge- 
genständen von großer Masse, bei verhältnißmäßig geringem Werthe, einer Er- 
leichterung bei jenen Abgaben bedarf, so will Ich nach Ihrem Amtage das Re- 
gulativ vom 21/sten Dezember 1819. in folgenden Punkten abändern: 
1) Für unbeladene Kähne soll nicht mehr, wie der §. 1. des Regulativs 
bestimmt, die Abgabe für jeden Schleusen-Aufzug 20 Silbergroschen, 
sondern nur 7 Silbergroschen 6 Pfennige betragen. 
2) Von Kähnen, welche mit Steinkohlen oder Koaks oder anderem 
Feuerungsmaterial, oder mit rauher Fourage, Rohr, Bau= und Pfla- 
stersteinen, Ziegeln, Erde, Sand und Dünger beladen sind, und die 
alle 18 Schleusen des Kanals passfren, soll die Abgabe wie von un- 
beladenen Kähnen erhoben werden. 
3) Die nach 5. 4. des Regulativs in den darin bezeichneten Fällen zu 
entrichtende Abgabe wird beziehungsweise auf 11, 2 und 3 Silber- 
Groschen herabgesetzt. 
Zugleich bestimme Ich Folgendes: 
a) Jeder Schiffer soll verpflichtet seyn, vor Antritt seiner Fahrt in dem 
Klodnitz-Kanal bei der zunächst gelegenen Hebestelle schriftlich oder 
mündlich zu deklariren, welche Schleusen er passiren will, und die Ab- 
gabe dafür im Voraus entrichten, welche, wenn nicht bei Uebernahme 
der Fracht ein anderes bedungen ist, der Schiffer trägt. 
b) Die Quittung über die entrichtete Abgabe dient zugleich als Schleu- 
senpaß und ist den Steuer= oder Schleusen-Beamten auf Verlangen 
jederzeit vorzuzeigen. 
(c) Bei der Abfertigung, beim Durchschleusen, so wie bei Benutzung der 
Kanal-Anlagen und Zubehörungen entscheidet die Reihefolge. 
d)) Bei der Verwaltung, Erhebung und Enorichtung der Schleusengelder, 
ingleichen bei der Bestrafung der Uebertretungen und beim Verfah- 
Jah####g 1816. (TNo. 1702.) Aa ren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment