Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1704.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten März 1836., die Deklaration der Vorschrift im §. 264. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen betreffend.
Volume count:
1704
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 1700.) Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen einerseits und Ihren Hochfürstlichen Durchlauchten dem Herzoge von Anhalt-Köthen und dem Herzoge von Anhalt-Dessau andererseits, die Erneuerung der Verträge über die Zoll- und Verkehrsverhältnisse zwischen den beiderseitigen Landen, ingleichen die Besteuerung der inneren Erzeugnisse in den Herzoglichen Landen betreffend. Vom 26sten Januar 1836. (1700)
  • (No. 1701.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Februar 1836., über die fortdauernde Gültigkeit des §. 654. Tit. 20. Thl. II. des Allgemeinen Landrechts, wonach einem Jeden, der zum höheren Bürger- oder zum Adel- oder Militair-Stande gehört, frei steht, eine ihm von einem Andern widerfahrene Ehrenkränkung nebst den Beweismitteln über die Thatsache bloß dem Richter zur Einleitung einer Untersuchung anzuzeigen. (1701)
  • (No. 1702.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Februar 1836., die Abänderung des Regulativs vom 21sten Dezember 1819. wegen der Abgaben für Benutzung des Klodnitz-Kanals betreffend. (1702)
  • (No. 1703.) Tarif zur Erhebung eines Brückengeldes zu Paschenbrück. Vom 25sten Februar 1836. (1703)
  • (No. 1704.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten März 1836., die Deklaration der Vorschrift im §. 264. der landschaftlichen Kreditordnung für das Großherzogthum Posen betreffend. (1704)
  • (No. 1705.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 23sten März 1836., betreffend die Anwendung des Edikts vom 28sten Oktober 1810. wegen Aufhebung des Mahl-, Bier- und Branntweinzwanges in den neuen und wiedervereinigten Provinzen. (1705)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

fundene Subhastation zu veranlassen. Ich beauftrage das Staatsministerium, 
diese Meine Bestimmung durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 19ten März 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsministerium. 
  
(No. 1705.) Allerhöchste Kabineksorber vom 23sten März 1836., bekrefsend die Anwenbung 
bes Edikes vom 28ten Oktober 1810. wegen Aufhebung des Mahl-, 
Bier= und Brantweinzwangec in den neuen und wiedervereinigten Provinzen. 
Ogees das Edikt vom 28sten Oktober 1810. wegen Aufhebung des Mahl-, 
Bier= und Brantwein-Zwanges nach seinem ganzen Inhalte nur auf die damals 
zur Monarchie gehörigen Provinzen sich beschränkt, so haben doch nach Ihrem 
Berichte vom 25sten v. M. mehrere Gerichte dieser Beschränkung entgegen er- 
kannt und das Edikt ohne gesetzliche Bestimmung auch in denjenigen Provinzen 
zur Anwendung gebracht, welche später mit der Monarchie vereiniget worden. 
Um solchen abweichenden Ansichten ein Ziel zu setzen, will Ich auf Ihren An- 
trag hierdurch noch besonders erklären, daß das obgedachte Edikt in den später 
neu= oder wiedererworbenen Provinzen bei Einführung des Allgemeinen Land- 
rechts nicht mit eingeführt, in diesen Ländertheilen also der Mahl-, Bier= und 
Brantwein-Zwang da, wo er wirklich bestand, zur Zeit noch nicht aufgehoben 
ist. Sie haben diesen Erlaß zur Belehrung der Gerichte durch die Gesetz- 
Sammlung bekannt zu machen. 
Berlin, den 23sten März 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An 
die Minister des Innern, der Justiz und den Wirklichen Geheimen 
Rath v. Ladenberg. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.