Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1719.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Juni 1836., betreffend die Einziehung der Kirchen-, Pfarr- und Schul-Abgaben, ingleichen der Forderungen von Medizinal-Personen.
Volume count:
1719
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 1718.) Privilegium, die Emission von Partial-Obligationen über die von dem Fürsten zu Wied bei dem von Rothschildschen Hause kontrahirten Anleihe betreffend. Vom 24sten Mai 1836. (1718)
  • (No. 1719.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Juni 1836., betreffend die Einziehung der Kirchen-, Pfarr- und Schul-Abgaben, ingleichen der Forderungen von Medizinal-Personen. (1719)
  • (No. 1720.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Juni 1836., durch welche der Artikel XIII. der Verordnung vom 17ten August 1825., wegen der nach dem Edikte vom 1sten Juli 1823. vorbehaltenen Bestimmungen für das Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen dahin abgeändert wird, daß in Neu-Vorpommern die Landtagskosten künftig eben so, wie in Altpommern, von jedem Stande in sich aufzubringen sind. (1720)
  • (No. 1721.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten Juni 1836., die Verleihung der revidirten Städteordnung vom 17ten März 1831. an die Stadt Graetz im Großherzogthum Posen betreffend. (1721)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 199 — 
geltend machen will, oder in der Bestimmung seines Antheils, über 
die Gebühr belastet zu seyn, behauptet. 
4) In Betreff der, aus besondern Kontrakten oder testamentartschen Dis- 
positionen auf Grundstücken haftenden jährlichen Abgaben an Kirchen 
und Schulen (5. 430. Tit. 50. der Froteßordnung findet die Ereku- 
tion nicht sofort statt, es muß vielmehr, wenn sie eingetragen sind, der 
Mandatsprozeß, und wenn sie nicht eingetragen sind der Bagatell= oder 
summarische Prozeß, nach näherer Anleitung der desfallsigen gesetzlichen 
Bestimmungen, vorausgehen. 
5) Wegen aller andern Forderungen der Kirchen= und Schulbedienten 
findet, wenn sse mit einem Festsetzungsdekrete versehen sind, der Man- 
datsprozeß, sonst der Bagatell= oder summarische Prozeß, nach Vor- 
schrist der Verordnung vom I1sten Juni 1833., statt. 
6) Die Forderungen ordnungsmaͤßig onzessionirter Privat-Schul- und 
Erziehungs-Anstalten an ruͤckstaͤndigem durch ihren Einrichtungs-Plan 
festgesetzten „Schul= oder Pensionsgelde aus dem Zeitraume eines Jah- 
res von Einreichung der Klage zuruͤckgerechnet, duͤrfen im Wege des 
Mandatsprozesses eingeklagt werden. 
7) Mit gleicher Zeitbeschraͤnkung soll dieses Vorrecht auch den Forderun- 
gen der Medizinalpersonen und Apotheker fuͤr ihre Besuche, Operatio- 
nen und Arzneimittel zustehen. Die Liquidationen muͤssen jedoch von 
den aͤrztlichen Personen aller Klassen mit spezieller Angabe der Dienst- 
leistungen und mit Berechnung einer jeden Dienstleistung nach den 
Bestimmungen der Medizinaltaxe aufgestellt, so wie die Rechnungen 
der Apotheker mit den aͤrztlichen Rezepten und einem Festsetzungsdekrete 
belegt seyn. Diese Bestimmungen sind zur Nachachtung durch die 
Gesetzsammlung zur oͤffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Berlin, den 19ten Juni 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Staateminister Frh. v. Altenstein und Mühler. 
  
(No. 1719— 1721.) (No. 1720.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.