Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1731.) Tarif nach welchem das Brückengeld an der Brücke über den schiffbaren Lippe-Fluß bei Haltern erhoben wird. Vom 23sten Juli 1836.
Volume count:
1731
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1730.) Gesetz über die bäuerliche Erbfolge in der Provinz Westphalen. Vom 13ten Juli 1836. (1730)
  • (No. 1731.) Tarif nach welchem das Brückengeld an der Brücke über den schiffbaren Lippe-Fluß bei Haltern erhoben wird. Vom 23sten Juli 1836. (1731)
  • (No. 1732.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 28sten Juli 1836., betreffend die Kosten bei Polizeikontraventionen. (1732)
  • (No. 1733.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 1sten August 1836., die Erhaltung der Einheit der Rechtsgrundsätze in den richterlichen Entscheidungen betreffend. (1733)
  • (No. 1734.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8ten August 1836., die Ressortverhältnisse der Gerichte in der Grafschaft Wernigerode betreffend. (1734)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 216 — 
(No. 1731.) Tarif nach welchem bas Bruͤckengeld an ber Bruͤcke uͤber ben schiffbaren Lippe- 
Fluß bei Haltern erhoben wirbd. Vom 23sten Jull 1836. 
  
Su###. 
1. Jo# Person, welche zu Fuß die Brücke passirt, zahlt— 
2. Ein Frachtwagen, zweirädriger Frachtkarren: 
2) beladen, für jedes Pferd oder andere Zugkthier 16 
b) unbelagwgeeen — 48 
Weinn die Röäder obiger Frachtwagen oder Karren über sechs 
00 und darüber breic sind, so wird für jedes Pferd oder andere 
ugthier bezahlt: 
a) beladen 1|1— 
b) unbeladen — 
3. Extraposten, Kutschen, zweirädrige Kabriolets und jedes an- 
dere Fuhrwerk zum Fortschaffen von Personen, beladen oder 
ledig, für jedes Pferd oder andere Zugthier 11— 
4. Alle übrige Fuhrwerke, welche unter obigen nicht begriffen 
sind, auch Schlitten: 
a) beladen, für jedes Pferd oder andere Zugthier — 
b) leinanaaa — 
5. Von einem unangespannten Pferde oder Maultchiere — 
6. Von einem Ochsen, einer Kuh, einem Esel ............ — 
7. Von Fohlen, Kaͤlbern, Schweinen, Schaafen, Ziegen, einzeln— 
Werden sie in Heerden getrieben, für jede zehn Stück 1—6 
Alle Fuhrwerke, die mit Kopfnägeln oder Siiften beschlagen sind, welche 
1 Zoll oder darüber vorstehen, zahlen den doppelten Tarifsatz. 
Ein Fuhrwerk, welches nicht den 4ten Theil seiner Ladung hat, wird als 
unbeladen behandelt. 
Ad 5. 6. und 7. Begleiter zu Fuß bezahlen außerdem noch den Satz 
—————— 
  
  
zu 1. 
Ausnahme. 
Das Brückengeld wird nicht erhoben: 
a) von Königlichen und den Prinzen des Königlichen Hauses zu 
er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment