Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1743.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten September 1836., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden; vom 8ten August 1836.
Volume count:
1743
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
A. [Zu §. 8. des Reglements.] Schuldverschreibung. [Schema.]
Volume count:
A
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 1738.) Tarif für die Erhebung des Marktstandgeldes zu Borken. Vom 23sten Juli 1836. (1738)
  • (No. 1739.) Tarif für die Fähranstalt auf dem Szeszuppe-Flusse beim adelichen Gute Lencken im Kreise Ragnit, Regierungsbeszirk Gumbinnen. Vom 23sten Juli 1836. (1739)
  • (No. 1740.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Juli 1836., wodurch die Einführung der 1sten Klasse des Tarifs für die im Besitze des Staats befindlichen Fähranstalten auf dem Rhein und dessen Nebenflüssen vom 27sten Mai 1829. auch bei den Fähranstalten zu Himmelgeist und Itter-Jucht genehmigt wird. (1740)
  • (No. 1741.) Tarif zur Erhebung des Ueberfahrtsgeldes bei den Privat-Fähranstalten zu Himmelgeist und Itter-Jucht. Vom 30sten August 1836. (1741)
  • (No. 1742.) Allerhöchste Bestimmung vom 28sten August 1836., wonach zu allen von den Regierungen zu veranschlagenden und auszuführenden Neubauten über 500 Thaler und Reparaturen über 1000 Thaler ohne Unterschied des Ressorts, höhere Genehmigung nachgesucht werden, und die Anschläge dazu der Revision durch die Ober-Baudeputation unterliegen sollen. (1742)
  • (No. 1743.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten September 1836., betreffend die Bestätigung des Reglements für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden; vom 8ten August 1836. (1743)
  • Reglement für die Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösung der Reallasten in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden.
  • A. [Zu §. 8. des Reglements.] Schuldverschreibung. [Schema.] (A)
  • B. [Zu §. 15. des Reglements.] Tabelle der Kapital-Beträge, für welche eine jährliche Rente von 5 Sgr., 10 Sgr., 15 Sgr. etc. in jedem Jahre der 41jährigen Tilgungsperiode abgelöset werden kann. (B)
  • C. [Zu §. 17. des Reglements.] Ablösungs-Urkunde. [Schema.] (C)
  • D. [Zu §. 17. des Reglements.] Ablösungs-Urkunde (nach §. 14. des Reglements.). [Schema.] (D)
  • (No. 1744.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten September 1836., wegen Beseitigung der in den Kreisen Paderborn, Büren, Warburg und Höxter, des Regierungsbezirks Minden, aus der Ansiedelung der Juden auf dem platten Lande und deren Verkehr mit den Landbewohnern bäuerlichen Standes entsprungenen Mißverhältnisse. (1744)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 2418 — 
4. 
Koͤnigliches 
W eW3 
D. Direktion der Tilgungskasse zur Erleichterung der Ablösungen 
in den Kreisen Paderborn, Hörter, Büren und Warburg des Regie- 
rungsbezirks Minden 
bescheinigt durch diese Schusboerschretn, daß der Inhaber aus # durch die 
UMerhöchste Kabinetsorder d. d. gestifteten 
Tilgungskasse ein Kapital von 
·.............. Thalern in Silber-Kourant 
zu fordern hat und der Werth dafuͤr durch Ablösung von Reallasten berichtigt 
worden ist. 
Die Zinsen werden ddvo. an, jährlich zu vier vom Hun- 
dert am ..... .. . . . .. jeden Jahres, gegen Aushaͤndigung des besonders aus- 
gefertigten Zinskoupons bei den Regierungs-Hauptkassen und allen Steuerkassen 
in der Provinz Westphalen gezahlt und die faͤlligen Koupons bei allen Staats- 
Kassen dieser Provinz in Zahlung angenommen. 
Das Kapital wird gemaͤß dem Reglement vtttr. aus 
dem bestimmten Tilgungsfonds mittelst Ankaufs oder Verloosung abgetragen, 
kann aber von dem Inhaber nicht gekuͤndigt werden. Zur Sicherheit fuͤr das 
Kapital und die Zinsen haftet das gesammte Eigenthum der Anstalt, insbeson- 
dere die durch die Abloͤsungen konstituirten hypothekarisch versicherten Grundren- 
ten. Zugleich garantirt der Staat Kapital und Zinsen. 
Paderbrben . ... 
Die Direktion der Paderbornschen Tilgungskasse. 
Vorstehende Schuldverschreibung über Thaler Kourant wird 
hierdurch beglaubigt. 
Minden, den 
Königliche Regierung. 
Eingetragen mi— Korrant. 
Haupt-Register Fol. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment