Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 1690.) Reglement für die Provinzial-Feuer-Sozietät der Rhein-Provinz. D. d. den 5ten Januar 1836.
Volume count:
1690
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1690.) Reglement für die Provinzial-Feuer-Sozietät der Rhein-Provinz. D. d. den 5ten Januar 1836. (1690)
  • (No. 1691.) Verordnung wegen Auflösung der bisherigen Feuer-Sozietäten in der Rhein-Provinz und Ausführung des Provinzial-Feuer-Sozietäts-Reglements vom heutigen Tage. D. d. den 5ten Januar 1836. (1691)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 15 — 
pflichtet seyn, Felte mit Benennung der genommenen nur nach 17. zuldssigen 
Versicherungssumme, binnen längstens vierzehn Tagen bei Fünf Thaler Ord- 
nungsstrase, derjenigen Provinzial-Feuer-Sozietät, welcher der Versicherte mit 
eben diesen Gebäuden beizutreten befugt gewesen wäre, entweder unmittelbar 
oder durch Vermittelung der Orts-Obrigkeit anzuzeigen. Diese Anzeige muß 
auch in Hinsicht derjenigen Gebäude, welche sich bei Eröffumg der neuen Pro- 
vinzial-Sozietät anderswo bereits versichert befinden, bei gleicher Strafe inner- 
halb sechs Wochen nachgeholt, und von der Provinzial-Sozietät in allen ein- 
zelnen Fallen, wo sie es nöthig findet, die Zulässigkeit der Versicherung nach 
. 17b. geprüft werden. 
— 6. 13. Im Allgemeinen besteht für die Besitzer von Gebäuden keine 
llichtigkeit der Zwangspflicht, ihre Gebdude gegen Geuersgefahr zu versichern, sondern es hängt 
#heilnehmer, solches von ihrem freien Entschlusse ab; wie es in dieser Beziehung bei der er- 
sten Uebertragung der in den bisherigen Sozietäten verstcherten Gebdude-Be- 
sitzer in die neue Provinzial-Sozietät zu halten, darüber ist in der Ausfüh= 
rungs-Verordnung vom heutigen Tage das Weitere verordnet. 
. 14. Indessen soll sortan jeder Hypothek-Glubiger, für dessen For- 
derung ein bei der Provinzial-Feuer-Versicherungs-Sozietäkt versichertes Ge- 
bdude verhaftet ist, wofern er sich solches ausbedungen hat oder des Schuldners 
ausdrückliche Einwilligung dazu beibringk, berechrigt seyn, sein Hypothekenrecht 
im Feuer-Sozieräts-Kaktaster vermerken zu lassen, und es ist alsdann die das 
Kataster führende Behörde nicht allein zu diesem Vermerk, sondern auch dazu 
verpflichtet, die geschehene Eintragung desselben auf dem Schuld-Instrument 
selbst zu bescheinigen. Ein solcher Vermerk kann alsdann nicht anders gelsscht 
werden, als wenn der Beweis über geschehene Tilgung der Schuld, oder die 
ausdrückliche Einwilligung des Gläubigers beigebracht wird, und bis dahin ist in 
Beztiehung auf ein solches verpfändetes Gebdude kein Austritt aus der Provin= 
zial-Feuer-Versicherungs-Sozietät zulässig. Vermerke dieser Art sollen zugleich 
sekretirt, und die Kataster dürfen demnach nur solchen Personen vorgelegt wer- 
den, welche ein Interesse zur Einsicht nachweisen können. 
In Bezug auf solche Gebdude, zu deren Persicherung gegen Feuersge- 
sahr bei der behörigen Feuer-Sozietät bisher, d. h. bis zu deren Uebertragung 
in die neue Provinzial-Feuer-Versicherungs-Sozietät, eine Verpflichtung destan- 
den hat, soll jeder Hypotheken-Gldubiger, dessen Realforderung zur Zeit dieser 
Uebertragung bestand, als in vorstehender Art vermerkt, betrachtet werden: wie 
sein desfallsiges Recht sicher zu stellen, ist in der Ausführungs-Verordnung vom 
heutigen Tage näher bestimmt. 
ndlich behdlt es, wo die Gesetze in gewissen Fällen (z. B. bei Fidei- 
kommissen) oder wo schon besiehende oder künftige Verträge die Perpflichtung 
zur Versicherung gegen Feuersgesahr begründen, überall dabei sein Bewenden. 
Zeit des Ein- 15. Der Eintritt in die Sozietct mit den davon abhängenden recht- 
und Astnus- lichen Wirkungen, so wie eine Erhöhung der Versscherungssumme, so weit 
solche sonsten zulcssig ist (. 27.), findet regelmäßig, und wenn nicht ein anderes 
ausdrücklich in Antrag gebracht wird, nur Einmal jährlich, nemlich mit dem 
Tagesbeginn des Isten Januar jeden Jahres, statt. Doch ist beides auch zu 
jeder 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.