Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
Gesetzgebung
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
27
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1836
DDC Group:
gs_preussen_1836
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1764.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten September 1836., das Verfahren betreffend, welches zur Beförderung des Abschlusses der Vergleiche über die, den betreffenden Mühlenbesitzern in Preußen für die Aufhebung des Mahlzwanges im Wege der Gnade zu gewährenden Entschädigungsgelder etc. zu beobachten ist.
Volume count:
1764
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1836. (27)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • (No. 1764.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25sten September 1836., das Verfahren betreffend, welches zur Beförderung des Abschlusses der Vergleiche über die, den betreffenden Mühlenbesitzern in Preußen für die Aufhebung des Mahlzwanges im Wege der Gnade zu gewährenden Entschädigungsgelder etc. zu beobachten ist. (1764)
  • (No. 1765.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Dezember 1836., die vermehrte Aufsicht der Vormünder in der Rheinprovinz bei den Gelderhebungen betreffend. (1765)
  • Stück No. 24. (24)

Full text

— 32 — 
unter denselben darüber: wem die Entschädigung geböhre, 
nicht starrfindet, so sind sie wenigstens darüber zu vereinigen, daß un- 
ter Vorbehalt der Feststellung ihrer Ansprüche im Wege Rechtens 
der Vergleich mit ihnen sämmtlich abgeschlossen werde, sie auch 
sämmtlich auf alle weitere Ansprüche Verzicht leisten. Die Entschä- 
digung ist alsdann zum Depositum des kompetenten Gerichts zu 
zahlen, und demselben die Einleitung des Rechtsstreils unter den 
Prätendenten zu überlassen. 
2) Es bedarf der Zuziehung von Wiederkaufs-Berechtigten nicht. 
3) Wenn die Entschädigung einem Lehn= oder Fideikommißgute zufaͤllt, soll, 
bei Lehnen nach der Analogie des Ostpreußischen Provinzialrechts Zusatz 37. 
4. 10. und bei Fideikommissen nach 95. 117—119. Tit. 4. Theil 1I. L. R. 
nur die Zuziehung der beiden nächsten Agnaten oder Anwarter erforder- 
lich seyn. In Räücksicht auf die Verfügung über die vom Staat zu lei- 
stende Entschädigung tritt §6. 8. der Verordnung vom 15ten September 
1818. in Anwendung. 
4) Rücksichtlich der Hypothekengläubiger und anderer Realberechtigken, welche 
mit Renten, Abgaben oder andern fortlaufenden Leistungen im Et 
kenbuche eingetragen sind, soll nach den Vorschriften des Landrechts 
. 460—465. Tit. 20. Theil 1. und des Gesetzes vom 29sten Juni 1835. 
9— 8. und 10. verfahren werden. 
Ich beauftrage Sie, diesen Erlaß durch die Gesetzsammlung zu publiziren. 
Berlin, den 25ften September 1836. 
Friedrich Wilhelm. 
An die Minister des Junern, den Juslizminister Mühler und den 
Wirklichen Geheimen Rath Grafen v. Alvensleben. 
  
(No. 1263.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment