Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_dr_1907
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Scope:
421 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Verfassungsrecht des Deutschen Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Achtes Kapitel. B. Die Funktionen der Bundesgewalt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünfter Titel. Das Gewerberecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 76. III. Stehender Gewerbebetrieb.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Landtags-Verhandlungen.
  • Beylage zu No. 2. des Regierungs-Blatts.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Landtags-Verhandlungen - Achte Fortsetzung.
  • Beylage zu No. 10. des Regierungs-Blatts.
  • Beylage MM. Unterthänigste Erklärungsschrift, die Strafanstalten betreffend.
  • Beylage NN. Höchstes Decret, die Ablösung des Zwangsdienstes betr.
  • Unterbeylage a. Bericht Großherzogl. Landesregierung zu Weimar vom 25sten Januar 1821 wegen Ablösbarkeit des Dienstzwangs.
  • Beylage OO. Auszug aus den Kammer-Akten, die Ablösung der Frohnen im Großherzogthume betreffend zum 8ten Punkt des höchsten Decrets vom 10ten December 1820.
  • Beylage PP. Höchstes Decret, die Herstellung eines gleichmäßigen Grundsteuer-Systems betreffend.
  • Unterthänigste Erklärungsschrift des getreuen Landtags, die Ablösbarkeit der Hand- und Spannfrohnen betreffend.
  • Beylage RR. Höchstes Decret, die Versorgung Geisteskranker Personen betr.
  • Beylage SS. Unterthänigste Erklärungsschrift die Versorgung Geisteskranker Personen betr.
  • Beylage TT. Höchstes Decret, die Grundsteuer der Herrschaft Blankenhayn betreffend.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)
  • Regierungs-Blatt Nummer 32. (32)
  • Regierungs-Blatt Nummer 33. (33)
  • Regierungs-Blatt Nummer 34. (34)
  • Regierungs-Blatt Nummer 35. (35)
  • Regierungs-Blatt Nummer 36. (36)
  • Regierungs-Blatt Nummer 37. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 38. (38)
  • Regierungs-Blatt Nummer 39. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 40. (40)
  • Regierungs-Blatt Nummer 41. (41)
  • Regierungs-Blatt Nummer 42. (42)
  • Regierungs-Blatt Nummer 43. (43)
  • Regierungs-Blatt Nummer 44. (44)
  • Regierungs-Blatt Nummer 45. (45)
  • Regierungs-Blatt Nummer 46. (46)
  • Regierungs-Blatt Nummer 47. (47)
  • Inhalts-Verzeichniß der in dem Großherzogl. S. Weimar-Eisenachischen Regierungs-Blatte vom Jahre 1821 erschienen Landtags-Verhandlungen.

Full text

der Subsistenz-Mittel suͤr seine Angehoͤri- 
en, es gestattet, verpflichtet sey, die Ko- 
für selne Erhaltung, nach Abzug des 
aus der Arbeit desselben zu ziehenden Ge- 
winns, zu bezahlen. 
Er erlaubt sich daher, ebrerbietigst dar- 
auf anzutragen, daß ein desfällsiger Gesetzes- 
entwurf ausgearbeitet und ihm zur cerfas- 
sungsmäßigen Erklärung vorgelegt werden 
moͤge. ꝛc. 
Der getreue Landtag 2c. 
Bevlage NX. 
Höchstes Deeret 
vom oten Februar 1821# 
die Ablösbarkeit des Zwangsdienstes betr. 
Die Erklärungsschrift des getreuen Land= 
tags vom 18ten Januar d. J., die Ablös- 
barkeit des Dienstzwangs betr. ist der Großh. 
Regierung hier zugefertigr worden, um, über 
die gewünfchten Modlficationon des von ole- 
sem Collegium entworfenen Gesetzes über je- 
nen Gegenstand gutachtlich zu berichten. 
Es ist solches, mittelst der abschriftli- 
chen Anfuge, geschehen, womit dem getreuen 
Landtag zugleich die dazu gehörigen Akten, 
zur weitern Erwágung und Erklrung, un- 
ter erwarteter Rücksendung, mitgetheut 
werden. 2c. 
Das Staats-Ministerium. 
Unterbeylage. e. 
Bericht Großherzogl. Landesreglerung zu Wei- 
maur vom Jösten Januar 1827. wegen Ad- 
lösbarkeit des Dienstzwangs. 
Ew. K. H. geruheten mittelst, höch- 
sten Rescripts vom 44 dieses, uns den 
Entwurf eines Gesebes uber die Ablösung 
des Dienstzwangs zurückzusenden, und dabey 
207 
anzubefehlen: „mit thunlichster Beachtung 
„der uns mitgetheilten ständischen Wünsche, 
oder mit berichtlicher Entwickelung der et- 
,waigen triftigen Gegengründe, den fragli- 
Ochen Gesetzesentwurf einer nochmaligen Re- 
„vision zu unterwerfen und unverzüglich zu 
„höchster Genehmigung einzusenden.“ 
Zu. Vollziehung dieses höchsten Befehls 
eilen wir, mittelst gegenwärtigen (GGrerbietig= 
sten Berichts unsere ohnzielsetzlichen Ansich- 
ten vorzulegen. 
Der Modificationen, „von welchen der 
„getreue Landtag seine Zustimmung in das 
Jvorliegende Gesetz abhängig macht,“ sind 
zwey: 
Er giebt zu, daß 
I. wegen der verschiedenartigen Be- 
schaffenheit der Güter, wegen der größern 
oder geringern Zahl der Dienstpflichtigen, 
eine höchste oder mindeste Summe des Ab- 
läsungs-Quantum m Allgemeinen nicht in Vor- 
schlag gebracht werden könne; betrachtet es 
aber demohngeachtet als unerläßlich noth- 
wendig, dasselbe in jedem einzelnen Falle 
nach denen in 9. VI. und VII. des Ge- 
sebesentwurfs enthaltenen Grundsätzen auf 
die möglichst billige Summe auszumitteln, 
damit der Zweck der Ausgleichung auch ben 
der ärmern Klasse befördert werde. Wir 
n dieß so: der getreue Landtag hat 
sich überzeugt, daß es unmsglich war, eine 
und dieselbe Ablösungs = Summe für alle Be- 
sitzungen festzusetzen. Es sollen daher die 
in §. VI. und VII. des Entwurfs ausge- 
sprochenen Grundsäße zur Basis der Aus- 
mittelung dienen und nur die möglichst bil- 
ligen Summen bey dieser Ausmitlelung au- 
genommen werden, und zwar zur Erleichte- 
rung der ärmern Klasse. Wir erlauben uns 
zu bemerken, daß der Entwurf, so wie er 
von uns eingesendet wurde, überhaupt schon, 
dem Geiste der Zeit gemäs, mehr für die 
Erleichterung der Dienstpflichtigen, als der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment