Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_dr_1907
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassungsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1907
Scope:
421 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Staatsrechtliche und verwaltungsrechtliche Grundlagen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Staatsrechtliche Grundlagen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 10. Gesetzes- und Verordnungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Erster Band. Deutsches Reich. (1)
  • Endsheet
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erstes Buch. Staatsrechtliche und verwaltungsrechtliche Grundlagen.
  • Erster Abschnitt. Staatsrechtliche Grundlagen.
  • § 1. Staatsrecht. Verwaltungsrecht (Begriffsbestimmung).
  • § 2. Begriff des Staates.
  • § 3. Entstehung des Staates. Die Staatstheorien.
  • § 4. Die Staatszwecke.
  • § 5. Verfassung der Staaten (Staatsformen) Geschichtliche Entwicklung.
  • § 6. Die Monarchie.
  • § 7. Die Republik.
  • § 8. Die Staatenverbindungen.
  • § 9. Die Quellen des Staatsrechts.
  • § 10. Gesetzes- und Verordnungsrecht.
  • Zweiter Abschnitt. Verwaltungsrechtliche Grundlagen.
  • Dritter Abschnitt. Die Organe der Reichs- und Staatsverwaltung.
  • Zweites Buch.
  • Sachregister.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

§ 10. Gesetz= und Verordnungsrecht. 19 
b) ferner in der Unterstellung von bürgerlichen Personen unter 
Kriegsgerichte und deren Verfahren, Verschärfung der Strafbestimmungen 
und Übergang der vollziehenden Gewalt auf den Militärbefehlshaber. 
Gemäß Art. 68 RV. gilt das preuß. Ges. vom 4. Juni 1851 auch 
im Reiche, jedoch mit Ausnahme von Bayern (Schlußbestimm, zum 
Abschnitt XI). 
9. Polizeiverordunngen sind Verordnungen, durch die eine Orts- 
oder Bezirkspolizeibehörde den Eingesessenen eines bestimmten Bezirks 
gewisse Handlungen ge= oder verbietet. 
Polizeiverfügungen sind Dienstbefehle, die sich auf einen konkreten 
Fall beziehen. 
Der Unterschied zwischen Polizeiverfügung und Polizeiverordnung 
besteht darin, daß die Polizeiverfügung sich an den einzelnen richtet 
und nur die Regelung individueller, konkreter Verhältnisse zum Gegen- 
stande hat. 
Die Polizeiverordnung dagegen hat den Charakter von allgemeinen 
abstrakten Anordnungen für jedermann. 
Die Form des Erlasses von Polizeivorschriften wird in den §§ 136 ff. 
des Ge über die allgem. Landesverw. vom 30. Juli 1883 (GS. S. 195) 
geregelt. 
Zuständig für den Erlaß von Polizeiverordnungen sind der Minister, 
Oberpräsident, Regierungspräsident. 
Notwendige Formerfordernisse einer Polizeiverordnung sind: 
a) Überschrift: Polizeiverordnung. 
b) Bezugnahme auf die einschlägigen Gesetzesbestimmungen, nämlich 
auf § 17 des Gesetzes über die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 
(GS. S. 265) und Gesetz über die allgem. LV. vom 30. Juli 1883. 
c) Bezugnahme auf die erfolgte Zustimmung bezw. Anhörung der 
Selbstverwaltungskörper. 
4) Ordnungsmäßige Publikation. (8 Tage nach Ausgabe des be- 
treffenden Amtsblattes, welches die Polizeiverordnung verkündet (§ 141 
des ALVG. vom 30. Juli 1883). 
Bei Kreis= und Ortspolizeivorschriften ist dem Regierungspräsidenten 
die Befugnis beigelegt, über die Art und Form der Gültigkeit der- 
selben nähere Bestimmung zu treffen. 
Die richterliche Nachprüfung hat sich bei Polizeiverordnungen auf 
folgende Punkte zu erstrecken: 
a) auf die Rechtsgültigkeit des die Delegation enthaltenden Gesetzes; 
b) ob die betreffende Verordnung sich überall in den Grenzen der 
Delegation gehalten hat, insbesondere ob die sachliche Zuständigkeit 
beobachtet ist; 
) ob die Polizeiverordnung unter Einhaltung der vom Gesetz vor- 
geschriebenen Förmlichkeiten zustande gekommen ist; 
d) ob die gesetzlich bestimmte Publikation gewahrt ist. 
Vollzugsverordnungen sind solche, welche die Verwirklichung eines 
geltenden Gesetzes zu erreichen bezwecken. 
2*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment