Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsverzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

XIV Inhaltsverzeichnis. 
Seite 
137. Schutzbestimmungen für die Arbeiter t im Bergbaubetriebe 518 
138. Bergbehörden . 521 
189. Bergpolizei..w 562s1 
Zwölftes Kapitel. 
Kirche und Neligionsgeselsschaften. 
Verhältnis der Kirchen zum Staat (Staatskirchenrecht). 
§ 140. Einfluß der Reformation auf das Verhältnis der Kirchen zum Staat 
unter besonderer Berücksichtigung der Kurmark Brandenburg und 
Preußen 522 
§5 41. Einfluß des eichsbemtationshmrtichlssen 1803) auf die Stellung 
der katholischen Kirche in den deutschen Territorien 524 
§ 142. Bedeutung der Union in Preußen bezüglich der Stellung des Staats 
zur Kirche 525 
8 148. Die Verfassungsurkunde für den preußischen Staat und ür Sielung 
zu den Religionsgesellschaften 525 
144. Der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche 527 
145. Die Aufhebung der Kulturkampfgesetzgebung 1880—18909 528 
146. Die Entwicklung der evangelischen Kirche in Preußen im 19. Jahr- 
hundert. (Konffstorial Sondalverfassung)). 529 
§ 147. Das gegenwärtige Verfassungsrecht der zoanelish Kirche in 
Preußen .. 56530 
A. Das landesherrliche Kirchenregiment . .....580 
B. Die Synoden in der evangelischen Landeskirche .. 6P631 
C. Organisation der Kirchengemeinden 535 
§ 148. Regelung des Verhältnisses des Staates zur neu organisierten evan- 
gelischen Landeskirche 537 
§5 149. Verfassung der katholischen Kirche 538 
A. Die Kirchenämter im Gebiete der päpftlichen Primatialgewalt 538 
B. Die Kirchenämter im Gebiete der Metropolitangewalt 541s 
C. Die Kirchenämter im Gebiete der Episkopalgewalt 542 
§ 150. Die gegenwärtige Stellung des Preußischen Staates zu den dirchen 
und sonstigen Religionsgesellschaften. .. 546 
Dreizehntes Kapitel. 
Schul. und Unterrichtswesen. 
" 151. Geschichtliches. Gesetzliche Grundlaggen 6565663 
152. Das äußere Schulrecht 5466 
1 Charakter der öffentlichen Schulen in Preußen. .. 566 
2. Allgemeine Schulpflicht. Notwendigkeit des Besuchs einer in- 
ländischen Schule zur Erfullung der t allgemeinen Schulpflicht 567 
  
8 158. Schulzucht 574 
154. Gehördenorganisaion:: 59076 
§ 155. Die Schulaufsicht 56379 
156. Die verschiedenen Schularten ......... ...580 
4157.DreUnterhaltnngder Volksschule ...........581 
1158.D1eSchulBaulast. .... .586 
§ 159. Die Lehrer und Lehrerinnen an den Volksschulen 589 
160. Die Unterhaltung der Volksschulen vom 1. April 1908 ab . 593 
1. Träger der Schullaft. 593 
2. Verteilung der Volksschullasten. Der Schulhaushalt. Der 
Baufonds und die Staatsleistunen 593 
8. Schulvermögen. Leistungen dritter . 597 
4. Konfessionelle Verhältnisse 598 
5. Verwaltung der Vofsschulangelegenheiten und Lehreranfielung 598 
. 161. Die Mittelschulen 602 
162. Die höheren Schukeen ... ...604
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment