Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunzehnter Jahrgang. 1903. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunzehnter Jahrgang. 1903. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Kapitel. Land- und Forstwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Titel. Besondere Fürsorgetätigkeit des Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§. 92. Zulassung einer Verschuldungsgrenze. (Ges. vom 20. August 1906.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Neunzehnter Jahrgang. 1903. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1903.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Belgien.
  • XI. Niederlande.
  • XII. Dänemark.
  • XIII. Schweden und Norwegen.
  • XIV. Rußland.
  • XV. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVI. Rumänien.
  • XVII. Serbien.
  • XVIII. Griechenland.
  • XIX. Nord-Amerika.
  • XX. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXI. Australien und Südsee.
  • XXII. Afrika.
  • XXIII. Asien.
  • Uebersicht der politischen Entwickelung des Jahres 1903.
  • Alphabetisches Register.
  • Berichtigung.

Full text

J. 
Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder. 
Anfang Januar. (Preußen.) Im Ministerium des Innern 
konferieren die Oberpräsidenten über die Ausführung des Dotations= 
gesetzes und die Vorbildung der Verwaltungsbeamten. 
Anfang Januar. (Preußen.) Es gehen Nachrichten durch 
die Presse, daß ein besonderes Ostmarkenministerium geplant worden 
sei. Man habe daran gedacht, eine fürstliche Persönlichkeit an die 
Spitze von Posen und Westpreußen zu stellen und ihr zugleich Sitz 
und Stimme im Staatsministerium zu geben. 
5. Januar. (Mecklenburg.) Es wird folgende „Verord- 
nung betr. die öffentliche Religionsübung der Angehörigen der 
reformierten Kirche und der römisch-katholischen Kirche“ erlassen: 
§ 1. Den Angehörigen der reformierten Kirche und der römisch- 
katholischen Kirche wird in Unseren Landen die öffentliche Religionsübung 
zugestanden. § 2. Den mit landesherrlicher Genehmigung errichteten refor- 
mierten und römisch-katholischen Kirchen, Kapellen und anderen, dem öffent- 
lichen Gottesdienste gewidmeten Gebäuden nebst den zugehörigen Grund- 
stücken (Pfarreien, Begräbnisplätzen u. s. w.), sowie den reformierten und 
den römisch-katholischen Religionsübungen, welche in den dem Gottesdienst 
gewidmeten Gebäuden, auf den Begräbnisplätzen der reformierten Kirche 
und der römisch-katholischen Kirche oder mit landesherrlicher Genehmigung 
an anderen Orten veranstaltet werden, soll der gleiche Rechtsschutz wie den 
entsprechenden Einrichtungen der lutherischen Landeskirche gewährt werden. 
§ 3. Unberührt bleiben die Uns nach Landesrecht gegenüber der refor- 
mierten Kirche und der römisch-katholischen Kirche und deren Angehörigen 
zustehenden Hoheitsrechte. Es bleibt daher insbesondere Unsere Genehmi- 
gung erforderlich für die Bildung und Aenderung der Parochien; die An- 
stellung der Geistlichen und die Vornahme geistlicher Handlungen durch 
nicht in Unseren Landen angestellte Geistliche, die Errichtung von Kirchen, 
Kapellen und anderen, dem öffentlichen Gottesdienste gewidmeten Gebäuden, 
sowie die Errichtung von Pfarreien (Pfründen), die Veranstaltung öffent- 
licher Gottesdienste außerhalb der dem Gottesdienste gewidmeten Gebäude, 
sowie die Abhaltung von Missionen, Prozessionen und Wallfahrten; die 
Gründung, Zulassung oder Niederlassung von Orden, Kongregationen und 
anderen Religionsgesellschaften. 
Europäischer Geschichtskalender. II. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment