Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
verf_verw_dr_preussen
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
Author:
Altmann, P.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1907
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
altmann_verf_verw_preussen_1908
Title:
Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen.
Author:
Altmann, P.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Verfassung
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1908
Scope:
769 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Addendum

Title:
Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Addendum

Contents

Table of contents

  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen.
  • Die Verfassung und Verwaltung im Deutschen Reiche und Preußen. Zweiter Band. Preußen. (2)
  • Prepage
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachtrag zu "Altmann, Handbuch der Verfassung und Verwaltung. Erster Band". Druckfehlerberichtigungen und Ergänzungen.
  • Erstes Buch. Verfassung des preußischen Staates.
  • Zweites Buch. Die Organe der Staats- und staatlichen Selbstverwaltung.
  • Drittes Buch. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Viertes Buch. Die Organe der kommunalen Selbstverwaltung in Preußen.
  • Fünftes Buch. Die materielle Staatsverwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising
  • Die neue Gesetzgebung vom Oktober 1906 bis Juni 1910.

Full text

2 Altmann, Die Verfassung und Verwaltung. 
und der Rechtsanwälte vom 27. Septbr. 1899 ist abgeändert 
durch Gesetz vom 21. März 1910 (Ges S. S. 15). Ebenso ist die 
reichsrechtliche Gebührenordnung für Rechtsan wälte durch 
Art. IV des RG. vom 1. Juni 1909 (Rnl. S. 475) abgeändert 
(durch Erhöhung einer Reihe von Gebühren infolge der erweiterten 
amtsgerichtlichen Zuständigkeit, durch Pauschalierung der Auslagen usw.). 
Zu S. 53, § 12 Buchst a: Außer dem Zivilversorgungsschein (für 
Kapitulanten) wird an Nichtkapitulanten im Falle der Dienstbeschädigung 
und dadurch bedingter Erwerbsunfähigkeit der Anstellungsschein (zur 
Erlangung von Unterbeamtenstellen) verliehen (§ 17 des Mannschafts- 
versorgungsgesetzes vom 31. Mai 1906, RBl. S. 593). 
Die Grundsätze für die Besetzung von mittleren, Kanzlei-= 
und Unterbeamtenstellen (im Staatsdienst wie im Kommunaldienste) 
mit Militäranwärtern und Inhabern des Anstellungsscheins 
sind im Anschluß an das Mannschaftsversorgungsgesetz vom 31. Mai 
1906 (REGBl. S. 593) durch Beschluß des Bundesrats vom 20. Juni 
1907 neu festgestellt und (RZBl. S. 309, Pr Mli V. S. 293) ver- 
öffentlicht. 
Zu S. 60, § 13: Die Verantwortlichkeit aus § 839 BGB. für 
den durch Amtspflichtverletzungen eines unmittelbaren oder mittelbaren 
Staatsbeamten in Ausübung der ihm anvertrauten öffentlichen Gewalt 
einem Dritten vorsätzlich oder fahrlässig zugefügten Schaden ist zu- 
gunsten des Geschädigten auf den Staat bezw. Kommunalverband 
übergegangen (Gesetz vom 1. Aug. 1909, Ges S. S. 691), dem 
seinerseits der Rückgriff auf den schuldigen Beamten vorbehalten ist. 
Ausgeschlossen ist die Haftung des Staates (Kommunalverbandes) bei 
Beamten, die ausschließlich auf den Bezug von Gebühren angewiesen 
sind oder bei Amtshandlungen, für welche die Beamten eine besondere 
Vergütung durch Gebühren von den Beteiligten zu beziehen haben. 
Hier haftet also der Beamte, wie bisher, dem Geschädigten unmittelbar. 
Zu der Frage, inwieweit das Gesetz auf öffentliche Lehrer und 
Lehrerinnen UAnwendung findet, führt Kammergerichtsrat Delius im 
Pr VerwBl. 1909 (Ig. XXXI) S. 92 folgendes aus: „Ein heißer 
Kampf entspann sich im Herrenhause um die Haftpflicht der öffentlichen 
Lehrer und Lehrerinnen, welchen namentlich auf dem Gebiete der 
Schuldisziplin (Züchtigungsrecht) die Ausübung öffentlicher Gewalt zu- 
steht. Er endete damit, daß man von einer Regelung derselben im 
Gesetz Abstand nahm. Der Regierungsentwurf wollte die Haftpflicht 
den Schulverbänden aufbürden. Die Rechtslage ist nun folgende: 
Soweit die Lehrer zu den unmittelbaren Staatsbeamten gehören (z. B. 
Gymnasiallehrer, Universitätsprofessoren usw.), haftet für sie der Staat, 
und wenn sie Kommunalbeamte sind, was immerhin möglich ist, die 
Kommune. Die übrigen Lehrer (Volksschullehrer, Lehrer an nicht- 
staatlichen und nichtkommunalen öffentlichen Unterrichtsanstalten, auch 
höheren Lehranstalten usw.) haften persönlich; führen sie jedoch nur 
Anweisungen des Kreisschulinspektors aus, so haften sie nicht, da sie 
nur ausführende Organe sind. In der Rheinprovinz jedoch haftet 
gemäß Art. 1384 Code civil für die Volksschullehrer der Staat und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Addendum

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment