Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_4
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 4
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Mai 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Nikitas Absage an Prinz Mirko.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1907. (39)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Verordnung. Die Erbscheine betreffend,
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufnahme in den staatlichen Dienst betreffend.
  • Verordnung. Die Betreibung der auf dem öffentlichen Rechte beruhenden Geldforderungen der Steuer- und Zollkassen betreffend.
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)

Full text

14 J. 
Verordnung. 
(Vom 31. Dezember 1906.) 
Die Betreibung der auf dem öffentlichen Rechte beruhenden Geldforderungen der Steuer= und Zollkassen 
betreffend. 
Der § 42 der Betreibungsordnung vom 30. November 1899 (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt Seite 775) erhält folgende Fassung: 
„Der nicht am Sitze der Erhebungsstelle wohnhafte Pflichtige wird, sofern nicht nach § 11 
Absatz 3 verfahren wird, schriftlich durch einfachen Brief der Erhebungsstelle gemahnt. In 
gleicher Weise kann mit Ermächtigung der zuständigen Mittelstelle auch in anderen Fällen 
gemahnt werden. 
Der brieflich gemahnte Pflichtige hat gleichzeitig mit seiner Schuldigkeit eine den Ersatz 
des Postportos für das Mahnschreiben in sich schließende Mahngebühr von 20 Pfennig an die 
Erhebungsstelle zu entrichten.““ 
Karlsruhe, den 31. Dezember 1906. 
Großherzogliches Ministerium der Finanzen. 
Honsell. 
Guggenbühler. 
Berichtigungen. 
In der Verordnung, den Vollzug des Vermögenssteuergesetzes betreffend, vom 24. Nov ember 1906 (Gesetzes= und Ver- 
ordnungsblatt Seite 721 ff) ist 
in & 27 Zeile 4 zu lesen „ihm“ statt „ihnen“, 
in § 28 Zeile 5 und 6 zu lesen „Besserungs-, Heilanstalten“ statt „Besserungsheilanstalten“, 
in & 48 Zeile 10 zu lesen „Kanalisations-, Wasserwerke“ statt „Kanalisationswasserwerke“, 
in der Anlage Seite 2 zu lesen „§ 82" statt „§ 80“. 
Druck und Verlag von jalich & Voge, in Kaierure.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment