Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_3
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1903
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1911
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
95
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[3] Ministerialbekanntmachung, betr. Ernennung des Großh. Amtsgerichtsrats Bertram in Jena zum Enteignungskommissar für die Enteignung der zur Herstellung des zweiten Gleises auf der Strecke Göschwitz - Hermsdorf-Klosterlausnitz erforderlichen Grundstücksteile in den Fluren Rutha und Lobeda.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Eisenbahn-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Ausfertigung von Erledigungsscheinen für Versendungsscheine II über inländischen Taback.
  • Muster. Erledigungsschein für Versendungsscheine II über inländischen Taback.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Anhang zu Nr. 26 des Central-Blatts für das Deutsche Reich.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 
— 150 — 
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 11. d. M. beschlossen: 
1. Ueber erledigte Tabackversendungsscheine II sind Einzelerledigungsscheine nach dem anliegenden 
Muster auszustellen und alsbald nach der Erledigung dem Ausfertigungsamt zu übersenden. 
Die gemäß §. 28 Ziffer 13 der Dienstvorschriften zum Tabacksteuergesetze auszustellenden Er- 
ledigungsscheine (Muster 15) erhalten die Bezeichnung als Erledigungsscheine für Versendungs- 
scheine über inländischen Taback. Die Ausfertigung beider Arten von Erledigungsscheinen 
hat nach den Vorschriften im §. 53 Absatz 1 und 2 des Begleitschein-Regulativs zu erfolgen. 
2. Auf die Kontrole der erledigten Tabackversendungsscheine I und ll finden die Vorschriften des 
§. 60 des Begleitschein-Regulativs mit der Maßgabe Anwendung, daß die Mittheilung der er- 
ledigten Versendungsscheine an die Direktivbehörden der Ausfertigungsämter in der Regel 
sechs Monate nach Schluß des Erntejahres, in dem die Versendungsscheine erledigt worden 
sind, zu erfolgen hat. 
Berlin, den 23. Juni 1896. 
  
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: v. Koerner. 
  
Muster. 
Erledigungsschein 
für Versendungsscheine II über inländischen Taback. 
Das unterzeichnete Haupt-Sterer-Amt bescheinigt hiermit, daß der am 16. Worember 1896 von dem 
Steter-Amt zu Scährredk ausgeferligte Versendungsschein II über inländischen Taback Nr. 122 am 
295. November 1896 eingegangen und in das Versendungsschein-Empfangsregister unter Nr. 213 einge- 
tragen worden ist. 
Die darin überwiesene Tabacksteuer im Betrage von 217,590 J—., in Worten Zie# hundert 
siebeelm Alar 50 E., ist hier im Einnahmejournal verbucht worden. 
Elbingꝗ, den 25. November 1896. 
(Beuennung der Amtsstelle und Unterschrift.) 
cöonigliclies Hoaiupt- Steiter- Anit. 
1###, 
(Amtsstempel.) Haupt· Steuer · Amt-Assistent. 
  
3. Kon fsulat Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Eugen Hildebrandt zum 
Konsul in Tepic (Mexiko) zu ernennen geruht. 
  
  
Dem Kaiserlichen Konsul Anton in Cairo ist auf Grund des F. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in 
Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung 
ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß 
der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle 
von solchen zu beurkunden. 
Der Kaiserliche Konsul in St. Helena, Saul Salomon, ist gestorben. 
  
Dem zum chilenischen Konsul in Berlin ernannten Herrn Hermann Schmidt ist das Exequatur Namens 
des Roelchs ertheilt worden. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment