Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_4
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 4
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
März 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fortdauer der Kämpfe um Vaux. - Die deutsche Ueberlegenheit im Luftkampf.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 363.) Verordnung wegen Aufhebung der Wasser-, Binnen- und Provinzialzölle, zunächst in den alten Provinzen der Monarchie. (363)
  • (No. 364.) Verordnung, betreffend die Aufhebung des inländischen Abschosses. (364)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 199 — 
Um jedoch fuͤr den entgegengesetzten Fall sowohl Unsere Zolleinkuͤnfte 
zu sichern, als den rechtlichen Kaufmann gegen den Nachtheil der Defrau— 
dation zu schuͤtzen, finden Wir noͤthig, folgende Strafen festzusetzen. 
Wer eine Zolldefraudation mit bloß zollpflichtigen Objekten unternimmt, 
also solchen, welche mit Lizenten, Ein= und Ausfuhrzöllen, dem Ersatz= oder 
Ourchfuhrzoll belegt sind, hat im ersten Falle die Strafe der achtfachen Geflle- 
Entrichtung verwirkt, und muß außerdem die gewöhnlichen Gefälle nachzahlen. 
Im ersten Wiederholungsfalle tritt die Strafe des zwölffachen, im 
zweiten des sechszehnfachen Gefällebetrages neben der Nachzahlung der ge- 
wöhnlichen Gefälle, im dritten Wiederholungsfalle aber, außer der vorigen 
Strafe, die gänzliche Untersagung des Gewerbes, ein. 
Zur Erkennung der geschärften Strafen, genügt es, wenn rechtlich 
feststehet, daß eine Zolldefraudation unternommen ist, ohne daß solche mit 
denselben Objekten, die in dem frühern Falle der Gegensiand der Defrau- 
dation waren, beabsichtigt seyn darf. 
Sind die Objekte, außer dem Zoll, auch mit der Akzise belegt, so 
findet neben der Zolldefraudations-Strafe, auch die auf Akziseverbrechen ru- 
hende Strafe statt. 
Für die Strafe haftet, wenn der Denunziat nicht sofort andere hin- 
längliche Sicherheit leistet, das Objekt nebst den Transportmitteln, so weit 
solche zur Deckung der Strafen erforderlich sind. 
Wir beauftragen Unsern Minister der Finanzen und des Handels, diese 
Unsere Verordnung zur Ausführung zu bringen. 
Gegeben Berlin, den 1 ##ten Juni 1810. 
Friedrich Wilhelm. 
C. Fürst v. Hardenberg. v. Kircheisen. Graf v. Bülow. 
  
(No. 364.) Verordnung, betreffend die Aufhebung des inländischen Abschosses. Vom 
2##sten Juni 1816. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. ꝛtc. 
Da mit einem großen Theile des Auslandes Freizügigkeitsverträge be- 
stehen, die Nachsteuer zwischen den Staaten des deutschen Bundes allgemein 
aufgehoben worden ist, und die Einwohner Unserer Monarchie, bei dem 
Wegziehen ihres Vermögens von einer inländischen Gerichtsbarkeit in die an- 
dere, als Glieder desselben Staats, ohne den auffallendsten Widerspruch nicht 
länger
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment