Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907. (56)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
November 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue italienische Offensive bei Görz. - Der erste Massenansturm abgeschlagen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1907. (56)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 31. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend den Beitritt der Großherzogtümer Meklenburg zu dem nach der Regierungs-Verordnung vom 27. November 1906 gebildeten Trichinenschaubezirk. (31)
  • 32. Regierungs-Verordnung, über die Abänderung der Regierungs-Verordnung vom 2. Juli 1890, den Viehtransport außerhalb der Eisenbahnen und das Verfahren beim Schlachten der Tiere betreffend. (32)
  • 33. Regierungs-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Viehseuchen-Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Oesterreich-Ungarn vom 25. Januar 1905. (33)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Sachregister.

Full text

81 
kundigen Personen oder doch nur unter deren Aufsicht und Mithilse, niemals aber 
allein von Lehrlingen ausgeführt werden“. 
Greiz am 8. November 1907. 
Fürstlich Reuß-Plauische Landesregierung. 
v. Meding. 
Saupe. 
33. M 1 . 4 4 
vom 9. November 1907, 
betreffend die Ausführung des Viehseuchen-Uebereinkommens zwischen 
dem Deutschen Reiche und Oesterreich-Ungarn vom 25. Jannar 1905 
(Reichsgesetzblatt 1906 Seite 287). 
I 
Allgemeine Bestimmungen. 
1. 
Für die Einfuhr von Tieren, tierischen Rohstoffen und den in Artikel 1 
des Uebereinkommens bezeichneten Gegenständen aus dem Gebiete des einen in oder 
durch die Gebiete des anderen Vertragsstaates ist in Artikel 2 die Beibriugung 
eines Ursprungszeugnisses, das von der Ortsbehörde auszustellen ist, vorgeschrieben. 
Das Ursprungszeugnis muß, sofern es sich auf lebende Tiere bezieht, mit der 
Bescheinigung eines staatlich angestellten oder von der Staatsbehörde hierzu be- 
sonders ermächtigten Tierarztes über die Gesundheit des betreffenden Tieres versehen 
sein. Diese Bescheinigung muß ferner den Vermerk enthalten, daß am He rkunfts- 
ort und in den Nachbargemeinden innerhalb der letzten 40 Tage vor der Absendung 
die Rinderpest oder eine andere Seuche, hinsichtlich deren die Anzeigepflicht besteht 
und die auf die betreffende Tiergattung, für welche die Zeugnisse ausgestellt sind, 
übertragbar ist, nicht geherrscht bat Als tanzeigepsüchtige Seuchen sind nur die- 
jenigen Tierkrankheiten anzusehen, die in beiden Vertragsstaaten der Anzeigepflicht 
unterliegen. Dies sind zur Zeit: Rinderpest, Milzbrand, Rauschbrand, Tollwut, 
Rotz, Maul= und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, 
Beschälseuche der Pferde, Bläschenausschlag der Pferde und des Rindvichs, Räude 
der Einhufer und Schafe, Rotlauf der Schweine, Schweineseuche und Schweinepest, 
Geflügelcholera und Hühnerpest. 
15“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment