Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
August 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Englische und russische Angriffe abgewiesen.- Neue erbitterte Kämpfe um Thiaumont.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1911. (95)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1911 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • [122] Ministerialbekanntmachung, betr. die Bedingungen für die Aufnahme, ärztliche Behandlung, Wartung und Verpflegung Kranker in den Großherzoglich Sächsischen klinischen Landesanstalten in Jena. (122)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)

Full text

363 
Das unter A, B, C festgesetzte Kur= und Verpflegungsgeld ermäßigt sich auf 
D: 2 4 50 F für erwachsene, d. h. solche Kranke, die das zehnte Lebensjahr 
vollendet haben, 
E: 1 „ 60 „ für Kinder vom beginnenden zweiten bis zum vollendeten zehnten 
Lebensjahre, 
F: 1 „ 10 „ für Kinder bis zum vollendeten ersten Lebensjahre, 
die 
a) im Großherzogtume staatsangehörig und zur Staatssteuer veranlagt 
sind. Die Ermäßigung tritt auch dann ein, wenn die Zahlung des Kur- 
und Verpflegungsgeldes von einem solchen Kranken nicht selbst, sondern 
für ihn von einer dritten Person, der die Unterhaltungspflicht des Kranken 
obliegt und die im Großherzogtume staatsangehörig und zur Staatssteuer 
herangezogen ist, oder von einer auf Grund des Krankenversicherungs- 
gesetzes errichteten Krankenkasse geleistet wird; oder 
b) auf Kosten der Großh. Staatskasse — einschließlich der den Direktoren 
der Kliniken zur Verfügung gestellten Mittel zur Aufnahme Kranker, die 
ein klinisches Interesse bieten — aufgenommen sind; oder 
c) auf Kosten einer Gemeinde oder eines Armenverbandes des Großherzogtums 
aufgenommen sind; oder 
4) auf Kosten einer auf Grund des Krankenversicherungsgesetzes errichteten 
Krankenkasse, welche ihren Sitz im Großherzogtume hat, aufgenommen sind. 
Das unter A festgesetzte Verpflegungsgeld erhöht sich 
G: auf 3 —### 90 F für Kranke, die auf Kosten einer Berufsgenossenschaft (ausge- 
nommen die Weimarische landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft) oder auf An- 
trag des Reichsversicherungsamtes oder eines Schiedsgerichts für Arbeiter- 
versicherung aufgenommen und im Großherzogtume nicht staatsangehörig sind 
oder diese Staatsangehörigkeit zwar besitzen, aber im Großherzogtume nicht 
zur Staatssteuer herangezogen sind. 
II: Für Kinder, die noch an der Brust genährt und mit ihrer der Behandlung 
nicht bedürfenden Ernährerin aufgenommen werden, ist als Kur= und Ver- 
pflegungsgeld (die Verpflegung der Ernährerin ein gerechnet) der Betrag von 
täglich 2 -Xá bezw. wenn die gleichen Voraussetzungen für die Ermäßigung 
wie bei den Tarifsätzen D, E, F vorliegen, der Betrag von täglich 1-# 60 
zu zahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment