Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Sechster Band. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Sechster Band. (6)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_06
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Sechster Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
6
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1891
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Sechster Band. (6)

Full text

- 9 — 
normirt war, und in gleicher Weise konnte der summus episcopus 
ein Recht der Privilegien-Ertheilung als ein besonderes Reservat- 
recht mit bürgerlicher Wirkung nicht in Anspruch nehmen“ (8. 40). 
„Im Gegensatz zu jenen Ansichten erscheint hiernach die Auffassung 
der landesherrlichen Scheidung als ein Act der geistlichen Juris- 
dicetion als die allein haltbare“ (8.40). Von hier werden dann die 
oben mitgetheilten Ausführungen von HiınscHıus bedeutsam und 
thatsächlich verwerthet: jede geistliche Jurisdiction ist durch das 
Personenstandsgesetz aufgehoben etc. 
Die Folgen des WASSERSCHLEBEN’schen Gutachtens waren 
die, dass nachdem sich auch das Hess. Hofgericht in Giessen 
und Darmstadt gegen, das Oberappellationsgericht zu Darmstadt 
aber für die Fortdauer des landesherrlichen Scheidungsrechts 
ausgesprochen hatte, die Grossh. Regierung die Fortdauer für 
die nach dem Personenstandsgesetz geschlossenen Ehen verneinte, 
für die vor 1876 geschlossenen Ehen der Protestanten aber be- 
Jahte !7). 
Als entschiedenster Gegner der HınscHıus-W AssERSCHLEBEN- 
schen Ansichten trat A. STÖLZEL auf, welcher in der kritischen 
Vierteljahrschrift f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft 1878 XX. 
(N. F.I.) 8. 232ff. den Aufsatz von WASSERSCHLEBEN anzeigte. 
Nach ihm mag das landesherrliche Scheidungsrecht in älterer 
Zeit an die oberbischöfliche Gewalt des protestantischen Landes- 
herrn angeknüpft haben; später aber, nachdem in den protestan- 
tischen Ländern das Eherecht den rein kirchlichen Charakter 
abgestreift und vollständig oder theilweis ein staatliches Recht 
geworden, sei es ein staatliches Hoheitsrecht und desshalb auch 
gegen Juden und Katholiken geübt worden. Der Streitpunkt 
formulirt sich von jetzt an so: Ist das bis in die Neuzeit geübte 
landesherrliche Scheidungsrecht ein kirchliches und somit auf die 
protestantischen, und allenfalls noch gemischten Ehen beschränktes 
7) Vgl. oben 8. 3.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.