Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1873
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 4. Benennung der Bataillone der neu formirten Garde-Landwehr-Regimenter, ausgegeben 8. Januar 1873.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 2. Gesetz, betreffend die Todeserklärung von Personen, welche an dem in den Jahren 1870 und 1871 geführten Kriege Theil genommen haben, ausgegeben 29. Dezember 1872. (2)
  • Nr. 3. Ausdehnung der Trennung des Offizier-Korps der Feld- und der Fuß-Artillerie auf die Reserve-Artillerie-Offiziere, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 31. Dezember 1872. (3)
  • Nr. 4. Benennung der Bataillone der neu formirten Garde-Landwehr-Regimenter, ausgegeben 8. Januar 1873. (4)
  • Nr. 5. Zurückstellung der in Rußland lebenden deutschen Militairpflichtigen bis zu dem in ihrem dritten Konkurrenzjahre stattfindenden Departements-Ersatz-Geschäfte. (5)
  • Nr. 6. Organisation der Ersatzbehörden im Königreich Württemberg. (6)
  • Nr. 7. Ausfall der Friedensübungen für die Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine pro 1873. (7)
  • Nr. 8. Erfindung eines Apparats zur Nähmaschine, mittelst dessen der Vorstoß in die Tuchhosen eingenäht werden kann. (8)
  • Nr. 9. Kaffeemühlen. (9)
  • Nr. 10. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse. (10)
  • Nr. 11. Die Berichtigung des Abdrucks der Verfügungen des Militair-Oekonomie-Departements vom 11. Februar cr. 1141 1. M. O. D. 2. in Nr. 4 des Armee-Verordnungs-Blattes pro 1872. (11)
  • Nr. 12. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Soldaten. (12)
  • Nr. 13. Aufgefundener Helm. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)

Full text

— 8 — 
1. Gorde. kondwehr, Reg ment. 
I. Bataillon Königsberg. 
II. Botaillon Groudenz. 
2. Garde-Landwehr-Regiment: 
I. Bataillon Berlin, 
II. Bataillon Stettin. 
3. Garde- bondweb r-Regiment: 
Bataillon Konnovern, 
. Bataillon leswig. 
4. Garde-Landwehr- Regiment: 
I. Bataillon Magdeburg, 
II. Bataillon Cottbus. 
Garde- Kaltlieresandwehrene iment: 
I. Bataillon Fan urt / 
II. Bataillon Wiesbaden. 
1. Garde. Grenadier-Landwehr= Regiment: 
I. Bataillon Görlitz, 
II. Bataillon Poln. Lissa. 
2. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiment: 
I. Bataillon Hamn 
II. Bataillon Cassel. 
3. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiment: 
I. Bataillon Breslau, 
II. Bataillon Liegnitz. 
4. Garde Grenadier,kandwehr-Resiment= 
1. Lottillon. Koblenz, 
Bataillon Düsseldorf. 
Ich bemerke auedrücklich. diese Namen unabhängi von der sonstigen usammensetzung der Garde- 
Landwehr-Bataillone sind und daß durch dieselben die viessshalt ergangenen Bestimmungen nicht modifizirt 
werden sollen. Das General-Kommando des Garde-Korps habe Ich von vorseherdeng benachrichtigt, Hie 
sonst erforderliche Bekanntmachung hat das Kriegs-Ministerium zu veranlassen. 
Berlin, den 1. Jannar 1873. 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Ministeriom. Graf v. Roon. 
Berlin, den 8. Jannar 1873. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets. Ordre wird hiermit zur genntni“ der Armee gebracht. 
Kriegs- Minifterium 
v. Stiehle. 
No. 96,1. A. I. a. 
Nr. 
Zurückstellung der in Rußland lebenden deutschen Militalrpslichiigen bis zu A#s in ihrem dritten 
Konkurrenziahre stattfindenden Departements- kErsat. ry— 
elch ilte 6. Jannar 1873. 
Die durch den Erlaß vom 21. Juni 1870 — Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11 — den im Innern Ruß. 
lands lebenden militairpslicheigen Norddeutschen mit Bezug auf ihre Zurückstellung bis zu dem in ihre 
dritten Konkurrenzjohre stattfindenden Departements-Ersotz- eelt gewährte Vergünstigung findet gegenwärt 
auf alle im Innern Rußlands lebenden militairpflichtigen Deutschen Anwendung; und r mit der Ma 
gabe, daß die in jenem Erlasse bezeichueten Bescheinigungen für diejenigen Personen, welche nicht Bayerische 
Staats- Ungehörigt sind, von der Leifenlichen Bolschaft in St. Petersburg, für Boyerische Staats-Angehörige 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment