Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1873
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 5. Zurückstellung der in Rußland lebenden deutschen Militairpflichtigen bis zu dem in ihrem dritten Konkurrenzjahre stattfindenden Departements-Ersatz-Geschäfte.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 2. Gesetz, betreffend die Todeserklärung von Personen, welche an dem in den Jahren 1870 und 1871 geführten Kriege Theil genommen haben, ausgegeben 29. Dezember 1872. (2)
  • Nr. 3. Ausdehnung der Trennung des Offizier-Korps der Feld- und der Fuß-Artillerie auf die Reserve-Artillerie-Offiziere, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 31. Dezember 1872. (3)
  • Nr. 4. Benennung der Bataillone der neu formirten Garde-Landwehr-Regimenter, ausgegeben 8. Januar 1873. (4)
  • Nr. 5. Zurückstellung der in Rußland lebenden deutschen Militairpflichtigen bis zu dem in ihrem dritten Konkurrenzjahre stattfindenden Departements-Ersatz-Geschäfte. (5)
  • Nr. 6. Organisation der Ersatzbehörden im Königreich Württemberg. (6)
  • Nr. 7. Ausfall der Friedensübungen für die Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine pro 1873. (7)
  • Nr. 8. Erfindung eines Apparats zur Nähmaschine, mittelst dessen der Vorstoß in die Tuchhosen eingenäht werden kann. (8)
  • Nr. 9. Kaffeemühlen. (9)
  • Nr. 10. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse. (10)
  • Nr. 11. Die Berichtigung des Abdrucks der Verfügungen des Militair-Oekonomie-Departements vom 11. Februar cr. 1141 1. M. O. D. 2. in Nr. 4 des Armee-Verordnungs-Blattes pro 1872. (11)
  • Nr. 12. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Soldaten. (12)
  • Nr. 13. Aufgefundener Helm. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)

Full text

— 9 — 
dagegen von der dorigin Baherischen Gesandtschaft daselbst ertheilt werden. 
Die Befugniß der in Rede stehenden Militairpflichtigen, ihre Zurückstellung unmittelbar bei den hei- 
nathlichen Els Wt # hierdurch Di0ch ae 8 n 
Der Reichskanzler- Der Kriegs-Minister. 
J. V. I. V. 
Delbrück. v. Kameke. 
Nr. 6. 
Organisation der Ersatzbehörden im Königreich Württemberg. 
Berlin, den 31. Dezember 1872. 
Die oberste Leitung der Ersatz-Angelegenheiten steht im Königreich Württemberg den Ministern des 
Innern und des Kriegswesens gemeinschaftlich als oberste Instanz (Ministerial-Instanz) zu. 
Die Ersatzbehörde dritter Instanz wird durch den Königlichen Ober- Rekrutirunge-Rath gebildet. 
Derselbe hat diejenigen Funktionen wahrzunehmen, welche die Militair-Ersatz-Instruktion vom 
26. März 1868 den Ersatzbehörden dritker Instanz, beziehungsweise den General, Kommandos oder 
den Ober-Präsidien zuweist. 
Fr- jeden Infanterie-Brigade-Bezirk befteht eine Ersatzbehörde zweiter Instanz, welche unter dem 
amen „Königliche Deparkements. Ersa-Lomnüsston im Bezirk der .. ten Infanterie-Brigade“ die in 
der Militair- Ersotz-Instruktion den Departements-Ersatz-Kommissionen aufgetragenen Geschäfte besorgt 
und dem Ober-Rekrutirungs-Rath unmittelbar untergeordnet ist. · , 
DieEtfatz-GeschäsleetsterInstanzbeforgtderL-I-h-·"»·«« deur in Verbindung mit 
dem betreffenden Oberamtmann beziehungsweise dem Stadtdirektor von Stuttgart. 
Diese Behörde führt den Namen „Königliche Kreis-Ersatz Kommission des Ober-Amts- 
Bezirks ... . beziehungsweise des Stadtdirektions-Bezirks Stuttgart.“. A 
Zur Entscheidung über die Ansprüche auf die Berechtigung zum einjährig freiwilligen Militoirdienst 
nach Maßgabe der Militair-Ersatz- Instruktion, besteht im Königreich W rttemberg, eine Kommission 
unter dem Namen „Königliche Prüfungs--Kommission für einjährig Freiwillige.“ Dieselbe steht unter 
der Leitung der Ersotzbehörde dritter Instanz und ist aus ordentlichen und außerordentlichen Mit- 
liedern zusammengesetzt. 
*“!*½m“ ee wird mit dem Bemerken zur Kenntniß der Ersatzbehörden gebracht, wie der §. 15 der 
Militair-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 dementsprechend zu ergänzen ist. 
Kriegs-Ministerium. 
Im Auftrage: 
v. Stiehle. 
— 
2 
— 
3 
— 
4 
— 
5 
Nro. 934/12. 72. 4 I. a. 
Nr. 7. 
Ansfall der Friedensübungen für die Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine pro 1873. 
Berlin, den 31. Dezember 1872. 
Unter Bezugnahme auf §. 63 3 der Verordnung, betreffend die Organisation der Landwehr-Behörden r2c. vom 
5. September 1867 wird hiermit zur Kenntniß der Landwehr-Bebörden gebracht, daß für das Jahr 1873 keine 
Friedensübungen für Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine in Aussicht genommen sind. 
Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Stiehle. v. Hartmann.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment