Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1873
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 10. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Nr. 2. Gesetz, betreffend die Todeserklärung von Personen, welche an dem in den Jahren 1870 und 1871 geführten Kriege Theil genommen haben, ausgegeben 29. Dezember 1872. (2)
  • Nr. 3. Ausdehnung der Trennung des Offizier-Korps der Feld- und der Fuß-Artillerie auf die Reserve-Artillerie-Offiziere, nebst Ausführungsbestimmungen des Kriegsministeriums ausgegeben 31. Dezember 1872. (3)
  • Nr. 4. Benennung der Bataillone der neu formirten Garde-Landwehr-Regimenter, ausgegeben 8. Januar 1873. (4)
  • Nr. 5. Zurückstellung der in Rußland lebenden deutschen Militairpflichtigen bis zu dem in ihrem dritten Konkurrenzjahre stattfindenden Departements-Ersatz-Geschäfte. (5)
  • Nr. 6. Organisation der Ersatzbehörden im Königreich Württemberg. (6)
  • Nr. 7. Ausfall der Friedensübungen für die Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine pro 1873. (7)
  • Nr. 8. Erfindung eines Apparats zur Nähmaschine, mittelst dessen der Vorstoß in die Tuchhosen eingenäht werden kann. (8)
  • Nr. 9. Kaffeemühlen. (9)
  • Nr. 10. Extraordinaire Verpflegungs-Zuschüsse. (10)
  • Nr. 11. Die Berichtigung des Abdrucks der Verfügungen des Militair-Oekonomie-Departements vom 11. Februar cr. 1141 1. M. O. D. 2. in Nr. 4 des Armee-Verordnungs-Blattes pro 1872. (11)
  • Nr. 12. Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Soldaten. (12)
  • Nr. 13. Aufgefundener Helm. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)

Full text

— 1u11 — 
  
für Me au 6. reußische P enni e 
Restzeim f * ß che Pfennig 
.Mülhausen "! - - 
. Pfalzburg 55 - - 
-Saarburg 65 
Saargemund -6562 - 
* Schlettstadt 55 - - 
-Straßburg "55 - - 
-Thqnn -53 - 
.Weißenburg -49 - - 
*- Zabern 58 - 
Diese Beträge sind zunächst nur pro Januar c. bewilligt, jedoch *¾pbê für die Monate Februar und 
März c. zahlbar, falls nicht Anderes noch bestimmt wird. 
Kriegs-Ministerium. Militair-Oekonmie-Departement. 
v. Karczewski. Koellner. 
No. 439/1. M. O. D. 2. 
Die Berichtigung des Abdruckes der #ensungen des Militair. Oekonomie--Departements vom 11. 
Februar er. 1141 1. M. O. D. 2. in Nr. 4 des Armee-Verordnungs-Blattes pro 1872. 
Berlin, den 31 Dezember 1872. 
1) Pog. 52, Zeile 17 von oben muß es heißen: / anstalt 
2) Pag. 54, Zale 18 von unten muß es heißen: 2 anstatt 1 Kilogramm. 
Kriegs-Ministerium. Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Quedenfeldt. 
Nr. 732. 12. 72. M. O. D. 4. 
Nr. 12. 
Recherche nach dem Verbleib eines vermißten Soldaten. 
Berlin, den 4. Januar 1873. 
Des 2. Botaillon Kolberg'schen Grenadier-Regiments (2. Pommerschen) Nr. 9 wünscht etwaige Auskunft 
Üüber den Berbleib des Grenadiers Ludwigs Thrams der 5. Kompagnie genannten Regiments aus Standemin 
im Kreise Belgard. Derselbe ist am 2. Dezember 1870 in der Schlacht bei Champigny verwundet worden 
und wird seitdem vermißt. 
Allemeines Kriegs-Departement. Armee-Abtheilung A. 
. v. Funck. 
Hartmann. 
Nr. 790. 12. 72. A. I. a. 
Nr. 13. 
Aufgefundener Helm. 
Berlin, den 11. Januar 1873. 
Dem Magdeburgischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 4 (Korps Artillerie) zu Magdeburg ist von der Kom- 
mandantur daselbst ein auf dem Bahnhofe zu Halle a. S. als herrenlos vorgefundener neuer Helm für In- 
fanterie-Offiziere resp. Aerzte mit Futteral von schwarzem Wachstuch Übergeben worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment