Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1867
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1873
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25.
Volume count:
25
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 261. Verlängerung des Termins zur Einreichung der Berichte über die Instruktion für den Waffengebrauch der Kavallerie.
Volume count:
261
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 25. (25)
  • Nr. 254. Fahnen-Dekoration, ausgegeben 14. Oktober 1873. (254)
  • Nr. 255. Dislokation des Regimentsstabes des 6. Brandenburgischen Infanterie-Regiments Nr. 52, ausgegeben 16. Oktober 1873. (255)
  • Nr. 256. Die Bewilligung kostenfreier Urlaubsreisen und Gewährung der Löhnung an beurlaubte Füsiliere der Unteroffizier-Schulen, ausgegeben 16. Oktober 1873. (256)
  • Nr. 257. Wohnungsgeldzuschuß der Dienstwohnungsinhaber etc. (257)
  • Nr. 258. Formulare für Personal- und Qualifikations-Berichte. (258)
  • Nr. 259. Veränderter Termin zur Einreichung der nach Schema 24 der Militair-Ersatz-Instruktion vom 26. März 1868 aufzustellenden Uebersichten der beim Marine-Ersatz-Geschäft konkurrirenden Militairpflichtigen. (259)
  • Nr. 260. Uebersicht der Resultate des Ersatz-Geschäfts pro 1873. (260)
  • Nr. 261. Verlängerung des Termins zur Einreichung der Berichte über die Instruktion für den Waffengebrauch der Kavallerie. (261)
  • Nr. 262. Requisitionen um Unterbringung durch Berlin passirender kranker Mannschaften. (262)
  • Nr. 263. Anrechnung des Wohnungsgeldzuschusses bei den Pensionen der Offiziere, Militairärzte und Militairbeamten. (263)
  • Nr. 264. Herabsetzung der Zahl der als einjährig Freiwillige anzustellenden Pharmazeuten. (264)
  • Nr. 265. Uebungen der Truppen im Be- und Entladen von Eisenbahnwagen. (265)
  • Nr. 266. Empfehlung der Pensions-Zuschuß-Kasse für die Musikmeister der Armee. (266)
  • Nr. 267. Beförderung der Dienstpferde einzeln versetzter oder kommandirter Offiziere auf Eisenbahnen. (267)
  • Nr. 268. Erlös für die im Jahre 1873 verkauften ausrangirten Militair-Dienstpferde. (268)
  • Nr. 269. Landwehr-Bezirks-Eintheilung des XII. (Königlich Sächsischen) Armee-Korps. (269)
  • Nr. 270. Nachweisung der im 3. Quartal 1873 vorgekommenen Veränderungen im Bestande der Kaiserlich Deutschen Reichs-Telegraphen-Stationen. (270)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 26. (26)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 27. (27)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 28. (28)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 29. (29)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 30. (30)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 31. (31)

Full text

— 250 — 
erstattet werden sollten „wie die Instruktion für den Waffengebrauch der Kavallerie in der praktischen Aus- 
führung sich bewährt habe“ erst zum 1. Juni 1874 Allerhöchsten Orts einzureichen sind. 
Verstehender Allerhöchster Befehl wird hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht, daß der 
Termin für Einreichung der Immediat-Berichte Üüber das abgeänderte Exerzir-Reglement für die Kavallerie 
hierdurch keine Veränrerung leidet. 
Kriegs-Ministerium. 
Im Auftrage. 
v. Hartmann. 
450 10. A. I. a. 
Nr. 262. 
Requisitionen um Unterbringung durch Berlin posfsirender kranker Mannschaften. 
Berlin, den 16. Oktober 1873. 
Meaisitionen um Unterbringung Berlin passirender kranker Mannschaften sind vorkommenden Falls von 
sämmtlichen Truppentheilen der Armee oder von den Transport-Kommandos fortan nicht mehr an das hiesige 
Geuvernement, sondern an das General- Kommando des Garde-Korps, von welchem das Garnison-Lazareih 
hierselbst ressortirt, direkt zu richten. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 846. 9. 73. A. I. a. 
Nr. 263. 
Aurechnung des Wohnungsgeldzaschusses bei ves Leesioen der Offiziere, Militalrärzte und Militair= 
eanten. 
Berlin, den 29. September 1873. 
Nochrem gemäß §. 8 des Gesetzes vom 30. Juni cr., betreffend die Newilligung von Wohnungsgeldzu- 
schüssen an die Offiziere und Aerzte des Reichsheeres 2c., bei Bemessung der E( ion der Durchschnittssatz 
des zeseenge eldzuschusses für die Servis-Kassen 1 bis V in Aurechmun zu bringen ist, stellen sich das 
pensionsfähige Hiessieinkiummen und die Pensionssätze der Offziere und Militairärzte auf die in der ange- 
schlessenen, vem 1. Jannar d. J. ab gültigen: 
„Nachweisung des pensionsfähigen Diensteinkommens und der Pensionssätze der einzelnen Offizier= 
Chargen der Armee“ 
E sestgestellten Beträge. 
8. Diejenigen seit dem 1. Jannar d. J. mit Pension verabschicdeten oder zur Disposition gestellten 
Offziere und Militairärzte, welche nach Maßgabe der §g. 1 und 8 des oben gedachten Gesetzes eine Er- 
höhung ihrer bisherigen Pasten zu beanspruchen haben, wollen sich mit ihren bezüglichen Anträgen direkt an 
das unterzeichncte Departement wenden. 
Pleichen sind die bezüglichen Anträge der seit dem 1. Januar cr. verabschiedeten Militair-Be, 
amten dirckt hierher zu richten. 
ehufs Feststellung des Zuschusses, welcher den pensienirten Offizieren und Militairärzten nach dem 
#§. 31 des Militair-Pensiens-Gesetzes event. neben der Kompetenz für den Gnarenmenat zur eichung der 
menatlichen Pensiens-Kempetenz zu gewähren ist, ist in den Inraliditäts A#testen der Vergesetzten und Kame- 
raden (Anlage C der Wiefitenn s, Hammnnten zu dem Militair-Pensiens-Gesetz und kriegsministcrieller 
Erlaß vem 8. April 1872 — Armee-Verorrnunßs-Blatt Seite 227 pro 1871 und Scite 139 pro 1872) fortan 
noch anzugeben, ob und welchen Detrag ie ihre Verabschiedung mit Pensien nachsuchenden Offiziere und 
Militiarärzte monatlich an Gehalt und Wehnungsgeldzuschuß beziehen. 
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invaliden-Wesen. 
v. Tilly. v. Bech warzowski. 
No. 1092/9. 73. D. (. 1. u.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment