Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1874
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 165. Die Premier-Lieutenants-Stellen bei den Unteroffizier-Schulen betreffend, ausgegeben 3. September 1874.
Volume count:
165
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Nr. 165. Die Premier-Lieutenants-Stellen bei den Unteroffizier-Schulen betreffend, ausgegeben 3. September 1874. (165)
  • Nr. 166. Attachirung des in Metz garnisonirenden Königlich Bayerischen Fuß-Artillerie-Bataillons, ausgegeben 30. August 1874. (166)
  • Nr. 167. Ermittlung von Militair-Anwärtern für vakante Stellen bei Staats- und Kommunal-Behörden in den Provinzen Pommern und Brandenburg, ausgegeben 16. September 1874. (167)
  • Nr. 168. Verleihung des silbernen Portepees an Landgendarmen, ausgegeben 26. August 1874.. (168)
  • Nr. 169. Abänderung des Ausdrucks ,,Succurs-Eskadron" in Unterstützungs-Schwadronen, ausgegeben 12. September 1874. (169)
  • Nr. 170. Fernere Gestattung des Scheerens einzelner Königlicher Dienstpferde. (170)
  • Nr. 171. Vollstreckung der Haftstrafe. (171)
  • Nr. 172. Ueberweisung der durch MIlitairgerichte Verurtheilten an Civil-Strafanstalten. (172)
  • Nr. 173. Rekruteneinstellung pro 1874/75. (173)
  • Nr. 174. Ausführungs-Bestimmungen zum Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Form der Eheschließung vom 9. März 1874. (174)
  • Nr. 175. Kommandirung von Beschlagschmieden zu den Kriegsschulen. (175)
  • Nr. 176. Anmeldung der Militair-Anwärter für den Privateisenbahndienst. (176)
  • Nr. 177. Scheibengelder der mit dem Infanterie-Gewehr m/71 bewaffneten Bataillone. (177)
  • Nr. 178. Druckfehler in den Friedens-Verpflegungs-Etats pro 1874. (178)
  • Nr. 179. Portovergünstigung für Militair-Büchsenmacher. (179)
  • Nr. 180. Angabe auf den Eisenbahn-Requisitionsscheinen. (180)
  • Nr. 181. Dienstwohnungs-Anspruch der Feuerwerks-Offiziere. (181)
  • Nr. 182. Aufstellung der Bekleidungs-Liquidationen für die von den Kavallerie-Regimentern an die Offizier-Reitschule abgegebenen Pferdepfleger und Oekonomie-Handwerker. (182)
  • Nr. 183. Angabe der Liquidations-Nummern bei Geldsendungen von Truppen und Behörden an die technischen Institute der Artillerie. (183)
  • Nr. 184. Unterstützung der Militair-Anwärter beim ersten Eintritt in den Grenzaufsichts-Dienst. (184)
  • Druckfehler-Berichtigung zu Nr. 142.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)

Full text

— 185 — 
Armee-Verordnungs-Nlatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. " 
8. Jahrgang. Berlin, den 20. September 16874. Nr. 1—9 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
Der vierteljährliche a#räeumeratonspet dieses Blattes beträgt 15 Sgr. Abonnirt kann werden: auerhal bei den Post- 
anstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstr 
ei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern diesen Tu der t derselben gt 8 nach der Anzahl 
d Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit et, falls nicht für einzelne Rummern noch 
besonders eine e 6 *P 
  
  
  
Nr. 165. 
Die Premier-Lieutenants-Stellen bei den Unterofftzier-Schulen betreffend. 
Nachdem die Etats der Unteroffizier Schulen für jede verselben eine Premier-Lieutenants-Stelle ähren, 
bestimme Ich hierdurch, daß die in denselben befindlichen Premier-Lieutenants in den Listen ihrer Truppen- 
theile ebenso fortgeführt und auch ebenso im Etat derselben ersetzt werden, wie dies bei den als Assistenten 
der Konpagnie Ehese zu den Kadetten-Korps kommandirten Premier-Lientenants geschieht. Das Kriegs-Mini- 
sterium bat bierngch das Erforderliche bekannt zu machen. 
Schloß Babelsberg, den 18. August 1874. 
Wilhelm. 
v. Kameke. 
Berln, den 3. September 1874. 
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird ahieuch zur Kenntniß der Sie gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
An das Kriegs-Ministerium. 
No. 593. B. A. I. b. 
Nr. 166. 
Attachirung des in Metz garnisenirenden Königlich Bayerischen Fuß--Artillerie-Bataillons. 
uf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß das in Metz garnisonirende Königlich Bayerische Fuß- 
Arillerte-Batailken der 4. Fuß- rrieernre attachirt wird. Das Kriegs-Ministerium hat büermec das 
Weitere zan veranlassen. 
Schloß Bobtisberg, ven 21. August 1874. 
Wilhelm. 
. ... v. Kameke. 
An das Kriegs-Ministerium. 
lin, den 30. Angust 1874. 
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hiermit zur gemucher der Armee gebracht. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 725. S. A. I. a. v. Kameke.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.