Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1874
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 221. Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März 1873 und die Anstellung der Reichsbeamten, ausgegeben 8. Dezember 1874.
Volume count:
221
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Nr. 221. Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März 1873 und die Anstellung der Reichsbeamten, ausgegeben 8. Dezember 1874. (221)
  • Nr. 222. Festsetzungen wegen der Vorschläge zur Beförderung von Premier-Lieutenants der Artillerie zum Hauptmann etc. und wegen anderweiter Bezeichnung der Prüfungs-Kommission für Artillerie-Premier-Lieutenants, ausgegeben 28. November 1874. (222)
  • Nr. 223. Auflösung der Kommandantur der eingegangenen Festungen Minden, Erfurt, Wittenberg, Cosel und Graudenz, ausgegeben 9. Dezember 1874. (223)
  • Nr. 224. Die Heranziehung der Auditeure zu den Verdings-Terminen der Artillerie-Depots etc. betreffend. (224)
  • Nr. 225. Abkürzung des Wortes ,,Mark". (225)
  • Nr. 226. Zugtaue des Train. (226)
  • Nr. 227. Marine-Ersatz-Geschäft im Bezirk der 36. Infanterie-Brigade. (227)
  • Nr. 228. Abänderung des §. 1 der Instruktion vom 28. Mai 1843, betreffend die Abschätzung und Feststellung der bei den Truppen-Uebungen vorkommenden Flurbeschädigungen. (228)
  • Nr. 229. Bedingter Wegfall der Marschrouten bei der Eisenbahnbeförderung einzeln kommandirter Mannschaften. (229)
  • Nr. 230. Feldgeräth der Infanterie, Jäger und Schützen. (230)
  • Nr. 231. Verlegung des Einreichungs-Termins für die Waffen-Reporte pro 1874. (231)
  • Nr. 232. Berichtigung zu der Publikation Nr. 188 Seite 198 dieses Blattes. (232)
  • Nr. 233. Nachrichten in Betreff des freiwilligen Eintritts in die Schiffsjungen-Abtheilung, ausgegeben 30. November 1874. (233)
  • Nr. 234. Beschaffung von Dienststempeln für die Divisions-Aerzte. (234)
  • Nr. 235. Seemannsämter und die denselben vorgesetzten Landesbehörden. (235)
  • Nr. 236. Formulare für die Festungs-Gefängnisse. (236)
  • Nr. 237. Eröffnung der Eisenbahn-Strecke Dortmund-Lünen. (237)
  • Nr. 238. Selbstkostenpreise für Tuchverausgabungen aus den Montirungs-Depots an Militair-Institute pro 1875. (238)
  • Nr. 239. Offizier-Pensions-Nachweisung. (239)
  • Nr. 240. Ausgabe neuer Spezial-Bekleidungs-Etats für die Truppen. (240)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)

Full text

— 237 — 
Armee-Verordnungs-Platt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
8. Jahrgang. Gerlin, den 16. Dezember 1874. Nr. 23. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
Der vierteljährliche Pränumerczionepreis biche Blattes beträgt 15 Sgr. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den Post- 
an und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, 
Bei Letzterer erfolgt — —* Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von Z8 Seiten wird dabei mit 2 Sgr. berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
  
  
Nr. 221. 
Verordnun 
betreffend die Sußäpdigkeit der Neichsbehörden zur Ausfälten Sber Gesetzes ben 31. März 1873 und 
ie Anstellung der Reichsbeamten. Bom 23. November 1874 
Wir Wilelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, à %%% von Prenßen 2c. verordnen im 
Namen des Deutschen Reichs, auf Grund des §. 159 des Gesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichs- 
beamten, vom 31. März 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 61), was folgt: 
F. 1. 
Die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausübung derjenigen Funktionen, welche in dem Gesetze, 
betreffend die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 der obersten Neschsbehörde, den 
göheren Reichsbehrden, den vorgesetzten Dienstbehörden und den unmittelbar vorgesetzten Behörden beigelegt 
ind, wird nach Maßgabe des anliegenden Verzeichnisses hierdurch festgestellt. 
F. 2. 
Eine Kaiserliche Bestallung erhalten: 
1) die Mitglicder der höheren Reichsbehörden, sowie diejenigen Reichsbeamten, welche nach ihrer 
dienstlichen Stellung denselben vorgehen oder gleichstehen; 
2) die Konsuln (Artikel 56 der Reichsverfassung). 
F. 3. 
Die Anstellungs-Urkunden der übrigen Reichsbeamten werden im Namen des Kaisers vom Reichs- 
kanzler oder von den durch denselben dazu ermächtigten Behörden ertheilt. 
8. 4. 
2 und 3 finden auf diejenigen Reichsbeamten keine nwendung, über deren Anstellung 
durch wehen oder vertragsmäßig eine abweichende Bestimmung getroffen ist. 
rkundlich unter Uherer Vöchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 23. November 1874. 
L. 8. Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.