Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

law_collection

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

law_collection_volume

Persistent identifier:
armee_verordnungs_blatt_1874
Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
E. S. Mittler und Sohn, Königliche Hofbuchhandlung
Document type:
law_collection_volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23.
Volume count:
23
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Nr. 228. Abänderung des §. 1 der Instruktion vom 28. Mai 1843, betreffend die Abschätzung und Feststellung der bei den Truppen-Uebungen vorkommenden Flurbeschädigungen.
Volume count:
228
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Armee-Verordnungs-Blatt
  • Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 1. (1)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 2. (2)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 3. (3)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 4. (4)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 5. (5)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 6. (6)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 7. (7)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 8. (8)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 9. (9)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 10. (10)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 11. (11)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 12. (12)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 13. (13)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 14. (14)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 15. (15)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 16. (16)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. (17)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 18. (18)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 19. (19)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 20. (20)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 21. (21)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 22. (22)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 23. (23)
  • Nr. 221. Verordnung, betreffend die Zuständigkeit der Reichsbehörden zur Ausführung des Gesetzes vom 31. März 1873 und die Anstellung der Reichsbeamten, ausgegeben 8. Dezember 1874. (221)
  • Nr. 222. Festsetzungen wegen der Vorschläge zur Beförderung von Premier-Lieutenants der Artillerie zum Hauptmann etc. und wegen anderweiter Bezeichnung der Prüfungs-Kommission für Artillerie-Premier-Lieutenants, ausgegeben 28. November 1874. (222)
  • Nr. 223. Auflösung der Kommandantur der eingegangenen Festungen Minden, Erfurt, Wittenberg, Cosel und Graudenz, ausgegeben 9. Dezember 1874. (223)
  • Nr. 224. Die Heranziehung der Auditeure zu den Verdings-Terminen der Artillerie-Depots etc. betreffend. (224)
  • Nr. 225. Abkürzung des Wortes ,,Mark". (225)
  • Nr. 226. Zugtaue des Train. (226)
  • Nr. 227. Marine-Ersatz-Geschäft im Bezirk der 36. Infanterie-Brigade. (227)
  • Nr. 228. Abänderung des §. 1 der Instruktion vom 28. Mai 1843, betreffend die Abschätzung und Feststellung der bei den Truppen-Uebungen vorkommenden Flurbeschädigungen. (228)
  • Nr. 229. Bedingter Wegfall der Marschrouten bei der Eisenbahnbeförderung einzeln kommandirter Mannschaften. (229)
  • Nr. 230. Feldgeräth der Infanterie, Jäger und Schützen. (230)
  • Nr. 231. Verlegung des Einreichungs-Termins für die Waffen-Reporte pro 1874. (231)
  • Nr. 232. Berichtigung zu der Publikation Nr. 188 Seite 198 dieses Blattes. (232)
  • Nr. 233. Nachrichten in Betreff des freiwilligen Eintritts in die Schiffsjungen-Abtheilung, ausgegeben 30. November 1874. (233)
  • Nr. 234. Beschaffung von Dienststempeln für die Divisions-Aerzte. (234)
  • Nr. 235. Seemannsämter und die denselben vorgesetzten Landesbehörden. (235)
  • Nr. 236. Formulare für die Festungs-Gefängnisse. (236)
  • Nr. 237. Eröffnung der Eisenbahn-Strecke Dortmund-Lünen. (237)
  • Nr. 238. Selbstkostenpreise für Tuchverausgabungen aus den Montirungs-Depots an Militair-Institute pro 1875. (238)
  • Nr. 239. Offizier-Pensions-Nachweisung. (239)
  • Nr. 240. Ausgabe neuer Spezial-Bekleidungs-Etats für die Truppen. (240)
  • Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 24. (24)

Full text

— 244 — 
Nr. 228. 
Abãnde rung des 8. 1 der Instruktion vom 28. Mal 1843, betreffend die Abschätzung und Feültellung 
der bei den Truppen-Uebungen vorkommenden Flurbeschädigungen. 
Berlin, den 10. November 1874. 
Um den Verzögerungen vorzubeugen, welche bei der Abschätzung und Feststellung der durch Truppen-Uebun- 
en verursachten Flurschäden entstehen, wenn die Beschädigungen sich auf mehrere Kreise erstrecken und die 
öniglichen Intendanturen nicht in der Lage sind, gleichzeitig für jere der gemäß §. 1 der Instruktion vom 
28. Mai 1843 zu bildenden Kommissionen eines ihrer Mitglieder zu entsenden, wird die Vorschrift des §. 1 
dahin abgeändert, daß künftig an Stelle von Intendantur-Mitgliedern auch andere Intendantur-Beamte als 
Abschätzungs-Kommissarien bei der Feststellung von Flurbeschädigungen fungiren dürfen. 
Der Kriegs-Minister. Der Minister des Innern. 
v. Kameke. Im Auftrage. 
v. Nibbeck. 
An die sämmtlichen Königlichen Regierungen und Landdrosteien. 
K. M. 223/11. M. O. D. 4. M. d. I. I. M. I. 367. 
Berlin, den 26. November 1874. 
Der vorstehende Erlaß wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. v. Bonin. 
No. 223 11. M. O. D. 4. 
Nr. 229. 
Bedingter Wegfall der Marschrouten bei de senbahnbeferderung einzeln kommandirter Mann- 
aften. 
Berlin, den 20. November 1874. 
Fu einzeln kommandirte, mit der Eisenbahn zu befördernde Mannschaften, welche vom Abgangs- bis zum 
estimmungsorte einen Landmarsch nicht zurückzulegen und überhaupt an die Kommunen keinerlei Ansprüche 
auf Naturalleistungen, wie Quartier, Verpflegung rc, zu machen haben, sind fortan keine Marschronten aus- 
#efereigen. Die zur Erläuterung etwa erforderlichen Notigen, sowie das Attest über die Nothwendigkeit der 
eenutzung der Eisenbahn haben in diesen Fällen auf dem den Mannschaften verbleibenden Abschnitt 3 des 
Requisitionsscheines „Anerkenntniß für die Militair-Verwaltung“ ihren Platz zu finden. 
Kriegs-Ministerium; Militair-Oekonomie-Departement. 
v. Karczewski. Dresow. 
No. 109. 11. 74 M. O. D. 3. 
Nr. 230. 
eldgeräth der Infanterie, Jäger und Schügen. 
* * Su den 27. November 1874. 
Dem Feldgeräth eines Infanterie= und Jäger- (Schützen.) Bataillons treten fortan ein Pferde-Arznei-Kasten 
und eine Beschlagzeug-Tasche hinzu. 
Es ist daher in den betreffenden Feldgeräths-Etats nachzutragen: 
unter: 
IV. Pferde-Arznei-Kasten. 
A. Arzneien. 
* Arnikatinktrer. 560Cr. 
* Glaubersalz, kristallisirtee 500 Gr. 
Olecksilbersalbe, grane 40 Cr.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.